Wasserversorgung, Hochwasserschutz und Wahlvorbereitungen stehen im Mittelpunkt der nächsten Sitzung des Gemeinderats Poppenricht am Dienstag, 28. Oktober, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Im öffentlichen Teil werden das Sanierungs- und Strukturkonzept für die Wasserversorgung in Traßlberg, Witzlhof, Altmannshof und Speckshof (Präsentation durch Renner+Hartmann Consult GmbH) sowie der Sachstand zum Hochwasserschutz in Traßlberg und die weiteren Planungsschritte (Lindschulte Ingenieurgesellschaft mbH) vorgestellt. Außerdem stehen die Genehmigung der Sitzungsniederschrift, der Bericht des Bürgermeisters mit Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung, die Berufung eines Gemeindewahlleiters und eines Stellvertreters für die Kommunalwahl 2026 sowie die Benennung von Wahlhelfern und die Festsetzung der Wahlhelferentschädigung auf der Tagesordnung. Der Antrag der Freien Wähler zum Rückbau nicht mehr genutzter Grabfelder mit landschaftlicher Sanierung und zur Prüfung und Anpassung der Friedhofsgebührensatzung einschließlich der Prüfung eines Ruhegartens wird beraten. Unter Bauverz. Nr. 10/2025 geht es um die Verlängerung der Baugenehmigung für den Abbruch einer Holzlege und eines Abstellraums, den Neubau einer Autogarage mit Geräteraum sowie den Umbau des Wohnhauses in zwei Wohnungen auf dem Grundstück Fl. Nr. 596/3, Gem. Poppenricht. Abschließend ist Verschiedenes vorgesehen.