Tradition und Brauchtum zu erhalten und weiter zu fördern, steht bei den Zielen und Aufgaben des Ländlichen Burschenvereins Umgebung von Floß ganz oben an. Eine Überlieferung, die sehr ernst genommen und auch gepflegt wird. Im Jubiläumsjahr 2023, als der Verein auf sein 160-jähriges Bestehen zurückblicken konnte, haben die Ländlichen Burschen unter Beweis gestellt, dass ihnen die Fortbildung in der Landwirtschaft sehr am Herzen liegt. Dazu kommt als zweites Glied die Erhaltung und Förderung der Gesellschaft, ganz nach dem Motto: „Tages-Arbeit, Abend-Gäste, saure Wochen, frohe Feste“. Die zweijährigen Kirchweihfeiern im großen Festzelt bei Oberndorf sind ein Beweis, wie man heute Gesellschafts- und Unterhaltung zu feiern versteht.
Ein Ausdruck dankbaren und fröhlichen Beisammenseins gibt es in der Erntedankzeit. Der Erntedankwagen im Herzen des Marktes, der Marktplatzanlage, drückt dies im besonderen Maße aus. Auch am letzten Sonntag, als es durch den evangelischen Posaunenchor mit der Chor- und Partnergemeinschaft Forchheim/Sachsen ein Ständchen blasen gab, präsentierte der Verein den großen und mächtigen Erntedankwagen. Damit wurde eine seit nunmehr vier Jahren eingeführte Tradition fortgesetzt. Seit Sonntag ist der Wagen zu bestaunen. Es sind Lebensmittel und heimische Produkte, die denn reich beladenen Wagen prächtig aussehen lassen. Eine Attraktion, die sich die Bevölkerung nicht entgehen lässt und den Blick in die Marktplatzanlage wirft. Auf der neben den Wagen aufgestellten Informationstafel ist unter anderem zu lesen, dass „Erntedank an die Schöpfung und den Kreislauf des Lebens – Aussaat und Ernte, Geben und Nehmen, erinnert. Darum ist es angebracht, dem Schöpfer zu danken für Wachstum, Sonne und Regen. Gott sei Dank für seine unaussprechliche Gabe“.
Bei der Herstellung und Aufstellung des Erntewagens durfte Vorsitzender Niklas Schönberger wieder kräftige Hilfe und Unterstützung erfahren. Auch die Frauenwelt hat mit ihren umsetzbaren Ideen zum Gelingen dieser Aktion beigetragen. Bestätigt hat sich der Ausspruch:“ Im Heimatland liegt die Wurzel unserer Kraft“.