Das Moderne Theater Tirschenreuth bereitet sich auf ein packendes Schauspiel für ihre Herbstproduktion „Tannöd” im Kettelerhaus Tirschenreuth vor. Nicht nur die Theaterliebhaber dürfen sich auf Spannung pur freuen. Auch das Ensemble fiebert der Premeire am 7. November regelrecht entgegen. Unter der Regie von Evi Eiberger bringen 23 Schauspielerinnen und Schauspieler den preisgekrönten Kriminalroman von Andrea Maria Schenkel auf die Bühne. Keine leichte Aufgabe, bei „Tannöd” geht es um eine schreckliche Tatsachengeschichte, die tatsächlich vor langer Zeit geschehen ist und bis heute nicht aufgeklärt wurde. Die Endproben laufen auf Hochtouren.
Die Inszenierung verspricht ein intensives, unter die Haut gehendes Theatererlebnis, das nicht nur den grausamen Kriminalfall beleuchtet, sondern auch eine deutliche gesellschaftliche Botschaft vermitteln möchte. Bühnenbild, Kostüme und minimalistisch eingesetzte Requisiten schaffen eine teils beklemmende Atmosphäre, in der das Unsichtbare und das Schweigen der Figuren fast greifbar werden. So entsteht ein Raum, der den Blick auf das Wesentliche lenkt: Auf die Menschen und ihre Abgründe. In diesem Stück geht es nicht allein um die Inszinierung eines „Tatort”-Krimis. Hier wird Verbrechen aufgearbeitet, Schuld und Sühne durchleuchtet und die Unzulänglichkeit eines jeden Menschen offen dargelegt.
Die Premiere findet am 7. November um 20 Uhr statt, gefolgt von sechs weiteren Aufführungen. Karten und weitere Informationen zum Stück findet man auf www.theater-tirschenreuth.de
Freitag, 7. November : 20:00 Uhr Premiere;
Sonntag, 9. November 18:00 Uhr;
Freitag, 14. November : 20:00 Uhr;
Samstag, 15. November : 20:00 Uhr;
Sonntag, 16. November : 18:00 Uhr;
Mittwoch, 19. November :19:00 Uhr (Nachholtermin).