Auch in diesem Jahr fand an der Johann-Andreas-Schmeller-Mittelschule das traditionelle Abfischen des Schulteichs in Großklenau statt. Organisiert wurde die Aktion von der Arbeitsgemeinschaft Ökologie unter der Leitung von Christian Lauterbach. Mit großem Einsatz holten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Fischarten, darunter Karpfen und verschiedene Kleinfische, aus dem Teich. Ziel der Aktion ist es, den Bestand zu pflegen und das ökologische Gleichgewicht des Schulteichs zu erhalten. Die Schüler werden dabei fachmännisch durch Herrn Hubert Platzer vom Fischereiverein Schönficht unterstützt. Die gesamte Mittelschule Tirschenreuth besuchte an diesem Tag den schuleigenen Teich. Auch das Förderzentrum Tirschenreuth bestaunte die Aquarien, in denen man Krebse, Muscheln und seltene Fische sehen konnte. Für das leibliche Wohl sorgte die Klasse M10, die mit Muffins, Kuchen, Limonade und heißem Tee für die Verpflegung der Teilnehmenden und Besucher sorgte. Das Abfischen ist seit Jahren fester Bestandteil des schulischen Umweltprogramms und bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen im Bereich Naturschutz zu sammeln. Die gefangenen Fische werden dann im Anschluss an der Schule entsprechend weiterverarbeitet und verkauft. Der Erlös kommt der Erhaltung des Schulteichs zugute.