Strahlende Gesichter, beste Stimmung u. ein volles Haus, das Herbst- u. Familienfest der Arbeitnehmer-Eigenheimer im Kirwastodl der Burg Dagestein war ein echtes Highlight für Groß und Klein. Knapp über 100 Kinder besuchten die Veranstaltung.
Für die Kinder gab es Spiel und Spaß pur: Beim Kinderschminken, Torwandschießen, Fische angeln und dem Vilseck-Quiz war für jeden etwas dabei. Besonders kreativ zeigte sich unsere Jugend am Wunschbaum, an dem sie ihre Ideen für die Zukunft unserer Heimat anheften durften – ein tolles Symbol für Mitgestaltung in unserer Großgemeinde. Unserer Fraktion ist es sehr wichtig, dass die Ideen und Wünsche junger Menschen gehört werden - auch wenn nicht alles immer machbar ist, sollte man ihnen zuhören und sie ernst nehmen.
Ob am Baum auch der ein oder andere Eltern-Wunsch mit angehängt wurde, können wir nicht beurteilen. Dieser jetzt noch relativ kleine Baum soll in Absprache mit der Stadtgärtnerei seinen Platz im Bereich der Vilsauen finden. Als Überraschung bekam jedes Kind nach Erledigung all der vielen Spielstationen einen „Villy Löwen“ überreicht.
Für alle Erwachsenen gab es reichlich interessante Themen: Bürgermeisterkandidat Frederic Pröls stellte im Rahmen der Ideenschmiede seine Ziele und Visionen für Vilseck vor und kam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Die Stadtratsmitglieder der Fraktion Freie Wähler – Arbeitnehmer-Eigenheimer informierten zudem über aktuelle Themen aus dem Stadtrat und gaben Einblicke in den geplanten Marktplatzumbau.
Das Fazit: Ein rundum gelungenes Fest mit großartiger Beteiligung und vielen anregenden Gesprächen. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucherinnen und Besucher für ihr Kommen und die tolle Atmosphäre.
Der gesamte Erlös aus dem Verkauf von Kaffee, Kuchen und Getränken wird an die Helfer vor Ort Vilseck gespendet – dort ist das Geld sehr gut aufgehoben, denn wir alle wissen, wie wichtig die bestmögliche Versorgung im Notfall ist.