Eslarn. Insgesamt 20 Ehepaare feierten in der Pfarrkirche „Mariä Himmelfahrt“ mit einem festlichen Dank-Gottesdienst nach 25 bis 70 Ehejahren ihr Jubiläum. Mit dem Segen Gottes erneuerte Pfarrer Udo Klösel von der Pfarreiengemeinschaft Eslarn-Moosbach den bestehenden Ehebund. Die Feier eröffnete der Chor mit dem Lied „Staunen vor dem Wunder deiner Liebe“. „Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am besten von beiden Seiten“, predigte Pfarrer Udo Klösel bei seinem ersten Ehejubiläumsgottesdienst in Eslarn. Der Priester stellte fest, das die anwesenden Ehejubilare in ihrem langen Eheleben gemeinsam ein tragfähiges und vor allem verbindendes Brückenfundament errichtet haben. „Wir wünschen und beten, dass sie noch viele Jahre einander Tragen und dass sie noch viele Jahre von Gottes Liebe getragen sind.“ Eigens für die Ehejubiläen einstudiert hatte der Chor die Lieder „Wo die Liebe wohnt, da wohnt Gott“ und das Schlusslied „Ein Leben unter Gottes Segen.“ Nach dem Dankgottesdienst und dem Segen folgte im Pfarrheim „Sankt Marien“ ein geselliges Beisammensein, zu dem der Pfarrgemeinderat (PGR) eingeladen hatte. Die Pfarrgemeinderätinnen Christine Seibert, Sonja Hummel und Karl Schaller um Vorsitzende Agnes Härtl hatten neben Getränken auch verschiedene Kuchen, Torten und Häppchen im Angebot. Gemeinsam mit Agnes Härtl überreichte Pfarrer Udo Klösel an die Ehepaare Elke Bernhard Schuhmann aus Schönsee, Gabi und Alfred Rieder und Rosalinde und Manfred Dobmeier für 25 Ehejahre (Silberne Hochzeit) eine Urkunde mit einem Teelicht auf einer Schiefertafel. Die länger verheirateten Jubilare durften sich über eine Urkunde mit Handschmeichlerherzen und Prosecco als Präsente freuen. Insgesamt 30 Jahre (Perlen-) verheiratet sind Annette und Roland Helm, 35 Jahre (Leinen-) Claudia und Manfred Balk, Ilona und Helmut Demleitner, 40 Jahre (Rubin-) Isabella und Robert Brenner, Angelika und Peter Renger, Gabi und Anton Hochwart, Petra und Erhard Karl, 45 Jahre (Messing-) Maria und Johann Kleber, 50 Jahre (Goldene-) Edeltraud und Wilhelm Hölzl, Siglinde und Karl Reindl, Edeltraud und Wilhelm Procher, Gunda und Max Hölzl und Elisabeth und Manfred Sier aus Weiherhammer. Auf 55 Ehejahre (Platin-) blicken Gisela und Georg Brenner, Erika und Johann Bauer und auf 60 Jahre (Diamantene-) Rosemarie und Bruno Lang zurück. Ein besonderes Fest feierten mit außergewöhnlichen 70 Jahren (Gnadenhochzeit) das Ehepaar Annemarie und Michael Hummer aus Vohenstrauß. Die beiden bekamen zusätzlich zur Urkunde und zu Süßigkeiten einen leckeren „Traubensaft“. Beide begegneten sich das erste Mal in der Gaststätte Janner in Vohenstrauß. Sozusagen „richtig gefunkt“ hat es bei beiden – Michael Hummer wurde 1936 in Eslarn und Annemarie, geborene Höllerer, 1954 in Vohenstrauß geboren - beim zweiten Zusammentreffen und so wurde 1955 in der ehemaligen Klosterkapelle in Eslarn geheiratet. Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor und stolz ist das Jubelpaar vor allem auch auf ihre Enkel und Urenkel.