Mit Neugierde, Freude und enormer Begeisterung feierten die Kleinen im Kindergarten St. Johannes das Erntedankfest. Neugierig waren sie alle auf den neuen Diakon Ulrich Wabra, der durch die Pfarreienzusammenlegung zum ersten Mal in den Kindergarten gekommen war. Die Mädchen und Buben feierten mit ihm das Dankfest. Mit dem Eingangslied „Die Sonne hoch am Himmelszeit“ begrüßten die Kleinen mit ihren Erzieherinnen, allen voran die Leiterin Anita Wittmann, den neuen Diakon. Begleitet wurde der Gesang von Erzieherin Veronika Hirmer auf der Gitarre. Wabra begrüßte sie mit dem Kreuzzeichen und gemeinsam beteten sie das Vater unser. Der Diakon gab den Kindern zu verstehen, dass der Mensch vieles Materielle machen könne, aber bei den Lebensmittel brauchen wir den lieben Gott, den Schöpfer. Mit einem Fingerspiel „Fünf Äpfel hängen an einem Baum“ zeigten die Kindergartenkinder auf, wie der Wind die Äpfel vom Baum weht und abschließend dankten sie Gott für die Gaben. Die Vorschulkinder trugen die Fürbitten vor und dankten dabei für die Gaben der Natur, für das Wachsen und das Beschützen der Kinder, für die gute Ernte und dachten auch an die armen Menschen, die Hunger leiden. Alle Kinder trugen Obst und Gemüse in die Mitte des Raumes und dankten für all diese Früchte, die geerntet werden konnten. Abschließend begleitete der Diakon mit dem Keyboard den Dankgesang der Kinder.