Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband (BLLV) im Landkreis Tirschenreuth hat seine Gruppe von Seniorinnen und Senioren zur Herbstexkursion in eine reizvolle und geschichtsträchtige Ecke Mitteleuropas nach Mähren eingeladen, um das slowakische Preßburg (heute Bratislava) und das tschechische Brünn (Brno) zu besuchen. An Prag vorbei kam die Reisegruppe zügig voran und war überpünktlich am Hotel. Ein Weinlokal in der Fußgängerzone der Altstadt erwartete uns schon zum überaus reichlichen und schmackhaften Abendessen, das übrigens von einem bemerkenswert freundlichen Personal serviert wurde: ein gelungener Auftakt! In den kommenden Tagen war Sightseeing angesagt. Die Hauptstadt der Slowakei präsentierte sich ebenso wie die Nachbarstadt Brünn adrett und sauber, mit einer sehenswerten Bausubstanz. Zum positiven Gesamteindruck haben nicht zuletzt überlegt eingesetzte EU-Gelder beigetragen, mit denen es gelang, geschichtsträchtige Ensembles, insbesondere aus der Zeit der k.u.k. Monarchie instand zu halten und geschickt mit denen der Moderne zu kombinieren. Beide Städte achten auf gepflegte Anlagen mit zahlreichen Sitzgelegenheiten, die von der Bevölkerung gerne angenommen werden. Stellvertretend für die vielen Sehenswürdigkeiten darf die monumentale Burgruine Devin an der Mündung der March in die Donau, die Burg von Preßburg (unser Bild), die Königsfestung Spielberg mit den Kasematten und das neogotische Schloss Lednice (UNESCO-Weltkulturerbe) genannt werden. Alles in allem eine Reise, die wir gerne etwas verlängert hätten!