50 Jahre Bildung im ländlichen Raum - das BBV Bildungswerk
Als Macher im ländlichen Raum, mit seinen Veranstaltungen immer am Puls der Zeit, offen für alle Interessierten und das seit 50 Jahren, so stellte sich das BBV Bildungswerk dem Landrat des Landkreises Tirschenreuth Roland Grillmeier vor. Kreisbäuerin Irmgard Zintl, ihre Stellvertreterin Renate Preiß, BBV Geschäftsführer Ulrich Härtl und Susanne Schreiner-Janning, Geschäftsführerin des BBV Bildungswerks in der Oberpfalz, überreichten ihm bei der Ortsbäuerinnentagung in Poppenreuth eine Jubiläumstasse.
Der Landrat zeigte sich beeindruckt von der Breite der Themen und auch von der Reichweite der Veranstaltungen. So wurden 2023 allein in Tirschenreuth 54 Veranstaltungen durchgeführt, an denen über 2000 Personen teilnahmen. Das Besondere dabei ist, dass die Veranstaltungen in den Dörfern stattfinden und damit auch das Dorfleben bereichern.
Bei ihrer Tagung stellten die Ortsbäuerinnen ihr Programm für das kommende Winterhalbjahr zusammen. Von Vorträgen zu künstlicher Intelligenz und zur Pflege, bis zu Workshops mit dem Smartphone oder Gesundheitskursen, all das bietet das BBV Bildungswerk allen Bewohnern in Stadt und Land an. Neben den Veranstaltungen auf den Dörfern, sind mittlerweile auch Onlineveranstaltungen ein fester Bestandteil des Programms. Die Verantwortlichen hoffen wieder auf viele Teilnehmer.