Der gemeinsame Ausflug der Pfarreiengemeinschaft Eslarn-Moosbach führte am letzten Septemberwochenende nach Bad Kötzting, der Wirkungspfarrei des letztjährigen Etzgersriether Primizianten Michael Steinhilber. Mit zwei Bussen brachen die rund 90 Gläubigen auf, um zunächst die Wallfahrtskirche Weißenregen zu besuchen. Zusammen mit Pfarrvikar Basil und Pfarrer Udo Klösel zelebrierte Kaplan Steinhilber die Pilgermesse, danach gab er Einblicke in die Geschichte der Wallfahrt und in die Ausstattung des Gotteshauses. Das markanteste Stück ist hier wohl die berühmte Fischerkanzel. Anschließend kehrte man zum Mittagessen im Lindner-Bräu ein. Am Nachmittag führte Kaplan Michael Steinhilber die Besucherinnen und Besucher aus seiner Heimat zur Kötztinger Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, die in eine Burganlage eingebettet ist. Außerdem besuchte man das kleine Pfingstritt-Museum. An dieser jahrhundertealten Tradition hatte der junge Geistliche heuer ja zum ersten Mal als Offiziator teilgenommen. Danach hatte man bis zur Heimfahrt noch die Gelegenheit, auf dem Marktplatz oder im Kurpark von Bad Kötzting die Herbstsonne zu genießen.