Die Proben für das Musical „Aladin und die Wunderlampfe laufen bei der Anton-Bruckner-Musikschule seit einem Jahr. (Bild: Karl Ziegler)

Aladin mit der Wunderlampe gastiert in Eslarn

Eslarn. (gz) Nach dem Erfolg der Vorjahresaufführung mit dem Musical „Paule Papagei“ bietet die Anton-Bruckner-Musikschule am Sonntag, 19.10. um 16 Uhr und am Samstag, 25.10. um 18 Uhr mit „Aladin und die Wunderlampe“ – Urheber Uwe Heynitz und Cantus-Verlag - ein weiteres Highlight. Die „Alte Schulturnhalle“ an der Friedhofstraße 2 direkt an der Grundschule wird als „Eventhalle“ umgestaltet. Die Proben der über 50 Akteure laufen bereits seit einem Jahr auf vollen Touren, so dass die Musikschülerinnen und -schüler bestens auf die beiden Aufführungen vorbereitet sein werden. Bei den Proben am Samstag konnten die Jugendlichen mit den MusiklehrernInnen ihr Können bereits unter Beweis stellen. Die Regie liegt in den bewährten Händen von Vorsitzender Petra Brenner, Irmgard Forster, Manuela und Anna-Lena Klug. Das Musical handelt von einem sympathischen, aber auch frechen Aladin und vom bösen Zauberer Dschafar, einen hinreißenden süßen Flaschengeist. Zudem steht der neunmalkluge Kamel Kasimir, das zum Schreien komische Sultanspaar und als Höhepunkt eine phantastische Reise auf einem fliegenden Teppich im Mittelpunkt. Nach dem in Hamburg und Stuttgart die Profis das berühmte Musical hundertfach aufführten, schlüpfen im Oktober die Musikschüler der Anton-Bruckner-Musikschule in die Rollen des zweistündigen Musicals inklusive einer 20minütigen Pause. Der Eintritt für Kinder von 4 bis 10 Jahren beträgt 3 Euro und für Jugendliche und Erwachsene 10 Euro. Das Musical mit den eigens komponierten Musicalhits verspricht eine Menge an Spannung und noch mehr Humor und ist eine sehenswerte Live-Unterhaltung für die ganze Familie. Es sind nur noch wenige Eintrittskarten bei okticket.de GmbH und den Verkaufssstellen erhältlich.
Zahlreiche Kinder fieberten den Kino-Besuch entgegen. (Bild: Karl Ziegler)

Mit der Bruckner-Musikschule ins Kino

Im Rahmen des Kinderferienprogramm bot die Anton-Bruckner-Musikschule interessierten Mädels und Jungs eine kosenlose Busfahrt ins Kino nach Oberviechtach. Die Kinder mussten lediglich die Eintrittskosten für die Filmvorführung übernehmen. Vor dem Rathaus versammelten sich insgesamt 45 Kinder und einige Begleitpersonen und allen war die Vorfreude auf den Kinobesuch im Gesicht ablesen. Vor Ort im Lichtspielhaus von Karl Pösl drängten sich vorab alle um die Popcorn-Maschine, so dass Maria Pösl alle Hände voll zu tun hatte. Nach den Leckereien durfte der Nachwuchs je nach Interesse und Vorkenntnissen zu den vorherigen Folgen zwischen zwei Filmen auswählen. Beim Kinofilm „Alles steht Kopf 2“ fieberten die jungen Zuschauer mit der jeweiligen Hauptdarstellerin und Teenagerin Riley, die viele Geheimnisse in sich trägt, mit. Mit Spannung geladen war zudem der Film „Ich einfach unverbesserlich 4“, in dem die Tage von Superschurkin Gru nach einem Klassentreffen mit den Superschurken Maxime Le Mal und Valentina gezählt sind. In seinem neuen, ruhigen Leben in der Vorstadt begrüßt Gru mit Gru Junior bald ein neues Mitglied in der Familie. Jedoch gerät ihre friedliche Existenz nach dem Ausbruch von Superhirn Maxime bald wieder ins Wanken. Jede Gruppe war der Meinung, dass ihre Filmwahl nicht besser sein konnte und verdammt lustig und unterhaltsam waren. Im Namen der Bruckner-Musikschule dankte Vorsitzende Petra Brenner vor allem allen Kindern und Jugendlichen für ihr Interesse und ihr vorbildliches Verhalten. Ein herzliches Dankeschön ging vor allem an die Begleitpersonen, die die „Rasselbande” mit in Schach gehalten haben und an die Familie Pösl für die unterhaltsamen Filmvorführungen.
north