Die Bayerische Sportjugend bildet insgesamt 25 neue Übungsleiter im Basismodul C Schüler- und Jugend in Amberg und Kümmersbruck erfolgreich aus.
Beginnend am Freitag 26.09. wurden junge, lernhungrige Sportlerinnen und Sportler in der Dreifaltigkeits-Mittelschule fachkundig herangeführt, um zukünftig Kinder und Jugendliche im Verein oder im Ganztag in entsprechenden Sportstunden leiten zu dürfen.
Die Ausbildung zum Übungsleiter C Breitensport für Kinder und Jugendliche berechtigt zur Leitung von Sportgruppen in diesem Bereich und umfasst theoretische Grundlagen sowie praktische Übungen. Voraussetzungen sind in der Regel ein Mindestalter von 16 Jahren, eine Mitgliedschaft in einem Sportverein sowie ein gültiger Erste-Hilfe-Nachweis. Inhalte, wie z.B. die motorischen Grundlagen, Koordination, Kondition sowie die Gestaltung abwechslungsreicher Sportstunden werden in Lehrversuchen, die jeder Teilnehmer absolviert besprochen und ggf. in die vorgegeben Richtung verbessert. Auch die Vermittlung von Übungsideen für den Alltag im Verein, wie z.B. Bewegungslandschaften oder Aufwärmübungen werden den jungen Teilnehmern näher gebracht, aber auch theoretisches Wissen wie Grundlagen der Trainingslehre, Didaktik, aber auch Pädagogik.
Voraussetzung für eine Lizenzerteilung sind auch erfolgreicher Abschluss der Prüfung, regelmäßige Teilnahme am gesamten Lehrgang (125UE), das 18 Lebensjahr und eine Selbstverpflichtung zur Prävention vor sexualisierter Gewalt. Die BSJ im Bezirk Oberpfalz angeführt durch Birgit Daschner, führt derartige Ausbildungen in Rotation bei allen Kreisen durch. Damit erreicht man auch, dass die Wege einigermaßen kurzgehalten werden und jungen Menschen die Entscheidung teilzunehmen, leichter fällt. Die BSJ Kreise, so auch Amberg/Amberg-Sulzbach bieten dann regelmäßig entsprechende Lizenzverlängerungslehrgänge an, um auch hier Ortsnah präsent zu sein, denn die Lizenz muss nach vier Jahren verlängert werden. www.bsj-amberg.de
Diesmal waren es 19 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von insgesamt 25, welche aus Amberg und dem Kreis Amberg-Sulzbach zur Freude unserer Vereine. Eine Teilnehmerin kam sogar aus dem Bereich Inning am Ammersee und hat den langen Weg zu uns nicht gescheut.
Das BSJ Team vor Ort aus dem Kreis Amberg mit Reinhard Weber bedankt sich herzlichst für die Bereitstellung der Sporthallen bei der Stadt Amberg, sowie kurzfristig auch bei der Gemeinde Kümmersbruck, denn hier wurden dann die Lehrversuche und Lehrproben durchgeführt. Danke auch den Turnkids für die tatkräftige Unterstützung als Mustergruppen bei den Lehrproben.