Wenn 60 fein herausgeputzte Jugendliche mit ihren Eltern und Lehrern an einem Freitagabend im Umkreis der Staatlichen Realschule Vohenstrauß auftauchen, dann weiß man, es ist so weit – der Abschied naht, die Zeugnisse sind gedruckt.
Nach dem Gottesdienst fanden sich auch zahlreiche Ehrengäste, darunter die Bürgermeister aller Gemeinden im Einzugsgebiet, zu der Veranstaltung ein, die musikalisch meisterhaft von der Big Band der Schule umrahmt wurde. Landrat Andreas Meier machte in seinem Grußwort den Jugendlichen Mut, sich gesellschaftlich einzubringen und zuversichtlich in die Zukunft zu blicken. Dass man mit Kreativität und Tatkraft viel erreichen kann, das thematisierte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer. Schulleiter Kilian Graber ging in seiner Ansprache darauf ein, wie wichtig es ist, dass die kommende Generation sich engagiert für Demokratie und unser Grundgesetz einsetzt. Die Elternbeiratsvorsitzende Petra Hager formulierte schließlich die Wünsche, die die Jugendlichen für die Zukunft begleiten. Der Rückblick der Schulsprecher Bastian Völkl, Sebastian Voit und Lorena Sauer rief verschiedene Stationen der Schullaufbahn in Erinnerung – darunter nicht nur verschiedene Fahrten, sondern auch Monate des Homeschoolings.
Nach der Übergabe der Zeugnisse konnten die zehn Schulbesten geehrt und vom Förderverein mit einem Geschenk bedacht werden, besonders genannt seien hier stellvertretend Katharina Kleber (1,0), Bastian Völkl (1,18) und Franziska Pschirrer (1,25). Es folgte die Ehrung der Schülerinnen und Schüler, die in den einzelnen Fächern schulbeste Arbeiten abgegeben hatten. Eine Besonderheit der Realschule Vohenstrauß ist es, dass zehn Jugendliche zusätzlich im Fach Tschechisch die Abschlussprüfung ablegen konnten – auch sie wurden speziell gewürdigt. Zehn Jugendliche erhielten ein besonderes Dankeschön dafür, dass sie sich während der ganzen Schullaufbahn für die Big Band engagiert hatten. Dass sie die Schule verlassen, bezeichnete Schulleiter Graber als „musikalischen Aderlass“ der Schule. Spätestens, als diese Musikanten sich bei der Musiklehrerin Jasmin Benz mit einem Ständchen bedankten und sie musizierend und auf einem Stuhl sitzend aus der Aula trugen, wusste jeder, dass es gut bestellt ist um das Miteinander an der Realschule Vohenstrauß.
Beim anschließenden, vom Elternbeirat organisierten Umtrunk erinnerten sich schließlich Schüler, Eltern und Lehrer an so manches gemeinsame Erlebnis – begleitet von Gelächter und auch manchmal ein bisschen Wehmut.