Am Mittwoch, 29. Oktober, um 19 Uhr begrüßen die Stiber den Autor Rainer J. Christoph im Pflasterzollhaus in Sulzbach-Rosenberg. Er hält einen Vortrag über die königliche Hochzeit von Eliška Přemyslovna und Johann von Luxemburg, den Eltern von Karl IV. Diese Hochzeit im Jahr 1310 veränderte die Geschichte und eröffnete ein neues Kapitel in der tschechischen, deutschen und Luxemburger Geschichte. Drei ihrer Nachkommen bestiegen nicht nur den tschechischen, sondern auch den Thron des Römischen Reiches. Die Verbindung der königlichen Familien in Speyer, besiegelt durch den Mainzer Erzbischof Peter von Aspelt, prägte das 13. und 14. Jahrhundert. Der Vortrag beleuchtet die schwierigen und dramatischen Verhältnisse der Regierung in Prag und die Rolle zweier Klöster bei der Auswahl des Ehemanns von Eliška. Der Referent bringt anschauliche Bilder mit und endet mit dem dramatischen Geschehen einer unglücklichen Ehe. Eine verbindliche Anmeldung wird aus Platzgründen empfohlen unter Weisstanja75@kabelmail.de. Der Eintritt beträgt 5 Euro.