Schwarze Bohnensuppe aus Mexiko, Thunfischempanada aus Spanien, griechischer Bauernsalat: Das Essen beim Internationalen Kochabend der Dekanatsfrauenbeauftragten kam aus vielen Ländern der Welt. Die Frauenbeauftragten hatten die Rezepte gesammelt, ein Rezeptbüchlein vorbereitet und alle nötigen Zutaten eingekauft. Dann schnippelten und brutzelten die Frauen gemeinsam. Ein lukullisches Menü stand schließlich auf dem Tisch. Die Frauen probierten sich durch alle Köstlichkeiten bis zum wunderbaren Traubentiramisu. Sehr satt und zufrieden räumten sie schließlich die Küche wieder auf. Alle packten mit an, sodass sogar das Spülen Spaß machte. Beim Abtrocknen gab es schon erste Ideen für eine Wiederholung im nächsten Herbst. Also: Guten Appetit 2026!