Der Höhepunkt der Arbeit des Heimatkundlichen Arbeitskreises Weiden ist auch in diesem Jahr die Vorstellung des neuen Bandes der Oberpfälzer Heimat durch Schriftleiter Adalbert Busl. Der Schwerpunkt des Buches liegt auf Themen der Zeitgeschichte, darunter eine Analyse der NSDAP-Ortsgruppe Weiden, Postkarten des Weidener Sozialdemokraten Josef Tröger aus dem Konzentrationslager Dachau 1933/34, ein Treffen Adolf Hitlers mit seinem ehemaligen Vormund in Regensburg und der Einsatz des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold in der Oberpfalz für die Weimarer Republik. Auch die Orts-, Kunst-, Vor- und Frühgeschichte sind mit wichtigen Aufsätzen vertreten. Die Veranstaltung findet am Donnerstag, 13. November, um 19 Uhr im Vereinsheim „Almhütte“, Leuchtenberger Straße 44 in Weiden, statt. An diesem Abend besteht die Möglichkeit, die Jahresschrift zum besonders günstigen Vorstellungspreis zu erwerben.