Am 25. Oktober lud der Verein „Hoffnung für Menschen e.V.” an der OTH Weiden zu seinem jährlichen Indischen Abend ein. Über 100 Gäste folgten der Einladung und erlebten einen unvergesslichen Abend voller kulturellem Austausch, farbenfroher Eindrücke und kulinarischer Highlights.
Besonders begrüßen konnte der Verein die Stadträte Herrn Karl Bärnklau mit Gattin sowie Herrn Dr. Matthias Loew, die gemeinsam mit den Gästen einen inspirierenden und stimmungsvollen Abend verbrachten.
Neben interessanten Einblicken in aktuelle Projekte, Zahlen und Erfolgsgeschichten berichtete der Verein über seine laufenden Initiativen und Erfolge in der humanitären Arbeit. Ziel des Abends war es, über die Projekte von „Hoffnung für Menschen e.V.” zu informieren, den Dialog zu fördern und den Unterstützerinnen und Unterstützern für ihr Engagement zu danken.
Ein besonderer Höhepunkt waren die Tanzaufführungen der indischen Tänzerinnen, die mit ihren kunstvollen Darbietungen und farbenprächtigen Kostümen das Publikum begeisterten und für eine magische Atmosphäre sorgten.
Somit wurde der gesellige Abend ein großes Treffen für Freunde und Unterstützer, umrahmt von einer reichhaltigen Tombola und einem feinem Indischen Gericht.
„Der Indische Abend ist jedes Jahr ein Symbol für gelebte Solidarität und interkulturelle Begegnung“, betonte die Vereinsleitung. „Wir freuen uns sehr über das große Interesse und die Unterstützung, die unsere Arbeit überhaupt erst möglich machen.“
Zum Abschluss dankten die Vorsitzenden Angelika Taube und Christine Götzl, sowie Pfarrer John Rose Julius allen Gästen sowie dem engagierten Helfer-Team, die mit ihrem Einsatz und ihrer Begeisterung dazu beitrugen, dass der Indische Abend auch in diesem Jahr wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.
Über den Verein Hoffnung für Menschen e.V.
Der Verein Hoffnung für Menschen e.V. engagiert sich seit vielen Jahren für benachteiligte Menschen, insbesondere in Indien. Durch gezielte Hilfsprojekte im Bildungs- und Gesundheitsbereich möchte der Verein Perspektiven schaffen und nachhaltige Unterstützung leisten.
Weitere Informationen unter: 🌐 www.hoffnung-fuer-menschen.de