Der Lions Club Weiden setzt sich für die wichtige Arbeit von Dornrose bei sexualisierter Gewalt e.V. ein. Anlässlich des Tags der offenen Tür des Vereins bedankten sich die 1. Vorsitzende von Dornrose, Iris Müller, und die Sozialpädagogin Angela Frank bei Lions-Präsident Dr. Franz Wach und dem Lions-Hilfswerkvorsitzenden Dr. Elmar Baumer für die Unterstützung. Die Lions hatten für das Wirken von Dornrose 1000 Euro gespendet.
Baumer und Wach konnten sich bei den Vorträgen und bei der Führung durch die neuen Geschäftsräume von Dornrose persönlich über die Tätigkeiten von Dornrose für Opfer von sexualisierter Gewalt informieren. Jede Spende sei wichtig, um die vertrauliche, kostenfreie und professionelle Arbeit von Dornrose zu sichern, waren sich die Teilnehmer einig.
Dornrose e.V. wurde 1993 als gemeinnütziger Verein gegründet. Unter dessen Dach sind die Beratungs- und Fachstelle bei sexualisierter Gewalt in der Kindheit sowie der Frauennotruf untergebracht. Das Dornrose-Team umfasst unter anderem drei Sozialpädagoginnen und eine Kommunikationspsychologin. Von sexualisierter Gewalt betroffene Kinder, Jugendliche und Frauen sowie Unterstützende und Fachkräfte können sich an die Einrichtung wenden. Diese bietet unter anderem Traumaberatung, Krisenintervention und Fortbildungen an.
Der Kampf gegen sexualisierte Gewalt ist Teil des Wirkens der weltweiten Lions-Bewegung. Ziel ist das Ende aller Formen von Gewalt gegen Frauen und Mädchen. 2017 unterzeichnete Lions International ein Abkommen mit UN Women, der UN-Organisation für Geschlechtergerechtigkeit und Frauenförderung.