Die Volkshochschule Weiden-Neustadt und die Kliniken Nordoberpfalz AG veranstalten am Mittwoch, 12. November, einen Vortrag über die sogenannte Schaufensterkrankheit, medizinisch als Periphere Arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) bekannt. Diese Durchblutungsstörung der Beinschlagader äußert sich durch krampfartige Schmerzen beim Gehen, die im Ruhezustand nachlassen. Betroffene müssen regelrecht an jedem Schaufenster stehenbleiben, weshalb PAVK auch Schaufensterkrankheit genannt wird. Arteriosklerose ist die Hauptursache für diese Erkrankung. Im fortgeschrittenen Stadium können die Schmerzen auch im Ruhezustand auftreten, und ohne rechtzeitige Behandlung drohen schwere Gewebeschäden.
Dr. Felicitas Johanning-Csik, Chefärztin der Klinik für Gefäßchirurgie der Kliniken Nordoberpfalz, wird an diesem Abend über Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten informieren. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr in der VHS Weiden, Luitpoldstraße 24. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung gebeten. Interessierte können sich online unter www.vhs-weiden-neustadt.de oder telefonisch unter 0961/48178-0 anmelden.