Der Vereinsausflug des Obst- und Gartenbauvereins Waldsassen führte die Mitfahrer nach Arnbruck ins dortige Glasdorf und danach weiter zum Waldwipfelweg bei St. Englmar.
Bereits bei der Anfahrt gab es bei einem kurzen Halt Kaffee und selbstgemachte Kuchen für alle Mitreisenden. Hierbei konnten sich alle untereinander kennen lernen. Es waren nicht nur OGV-Mitglieder unter den Mitfahrern, sondern auch Kleingartenvereinsmitglieder und Interessierte Gartenfreundinnen und -freunde.
In Arnbruck bekam die Reisegruppe eine Vorführung von einem Glasbläser. Drei Gegenstände wurden von ihm hergestellt: eine größere Glas-Dekokugel, eine bunte Vase und ein Glasschweinchen. Dafür gab‘s von Allen Applaus.
Danach konnte jeder eigenständig das riesige Angebot und den tollen Park erkunden. Fast alle wurden fündig und gönnten sich das eine, oder andere Stehrümmchen als Andenken.
Nach dem schmackhaften Mittagessen ging es gemeinsam mit dem Bus weiter nach St. Englmar. Neben der Aussichtsplattform, dem Turm, einem auf dem Kopf stehenden Haus, dem Kinderspielplatz, dem Streichelzoo, einem Wissensweg und einem virtuellen Rundflug mit einer Passagiermaschine wurden unisono die leckeren Kuchen und Torten gelobt.
Mit vollen Mägen, aber glücklich ging es zurück nach Waldsassen. Einige meldeten sich bereits für den Vereinsausflug 2026 an. Das Ziel wird vermutlich die Goethe- und Schillerstadt Weimar samt der tollen Parkanlage sein.