Alufolie, Frischhaltefolie und Backpapier sind alltägliche Küchenhelfer, doch nicht jedes Produkt ist für jeden Zweck geeignet. Der VerbraucherService Bayern im KDFB e. V. (VSB) informiert über den sinnvollen Umgang mit diesen Materialien und gibt Tipps für umweltfreundliche Alternativen. Alufolie sollte nicht mit säure- oder salzhaltigen Lebensmitteln in Berührung kommen, da Aluminiumionen in die Lebensmittel übergehen können. Aluminium kann sich im Körper anreichern und gesundheitliche Schäden verursachen. Aus ökologischer Sicht ist Alufolie ebenfalls bedenklich, da ihre Herstellung und Wiederverwertung energieintensiv sind. Frischhaltefolien und Backpapier sind gesundheitlich unbedenklich, erhöhen jedoch das Müllaufkommen. Der VSB empfiehlt wiederverwendbare Behälter aus Glas oder Edelstahl, Silikondeckel oder Bienenwachstücher als Alternativen. Auf Backpapier kann durch gründliches Einfetten der Backformen verzichtet werden. Weitere Informationen sind im VSB-Tipp auf der Webseite des VerbraucherService Bayern zu finden.