Strahlende Gesichter und ein starkes Zeichen der Solidarität: Bei einer feierlichen Spendenübergabe im Rahmen der Aktion „Sportwagenfreunde helfen“ konnte am 04.09.2025 die beeindruckende Summe von insgesamt 6000 Euro an folgende Organisationen übergeben werden: Je 2.000 Euro gehen an die Kinderpalliativstation St. Marien Amberg, den Ambulanten Hospizdienst der Caritas Tirschenreuth und die Ambulante Palliativversorgung Neustadt/Waldnaab.
Die Organisationen bedanken sich herzlich für die Unterstützung. Sie schenken in schwersten Zeiten Geborgenheit, Trost und Lebensfreude. Die Spendengelder werden für Betreuung, Therapieangebote, Familienbegleitung und Weiterbildungen eingesetzt.
Initiiert wurde die Aktion vom Obst- und Gartenbauverein Waldsassen unter der Leitung von
1. Vorsitzenden Klaus Schuster, der mit seinem Engagement zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer gewinnen konnte. „Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen bereit waren, zu helfen“, sagte Klaus Schuster, der die Spenden mit Landrat Roland Grillmeier und 2. Bürgermeister Markus Scharnagl offiziell überreichte. „Mit donnernden Motoren, glänzenden Karossen und ganz viel Herzblut haben wir gemeinsam nicht nur unsere Leidenschaft für Sportwagen gefeiert – sondern vor allem auch für den guten Zweck gesammelt. Uns war es wichtig, nicht nur PS zu zeigen, sondern auch echte Unterstützung dort zu leisten, wo sie dringend gebraucht wird“.
Mit der erfolgreichen Spendenaktion setzen die Organisatorinnen ein starkes Zeichen: Gemeinsam lässt sich viel bewegen -für eine bessere Zukunft und mehr Miteinander.
Ein riesiges DANKE an alle TeilnehmerInnen, SpenderInnen, HelferInnen und natürlich an die Einrichtungen selbst für ihren unermüdlichen Einsatz.
Die Aktion „Sportwagenfreunde helfen“ geht am 12. Juli 2026 in die nächste Runde.