Zufriedene Gesichter im Lager des Schachclubs Waldsassen: Nach über fünf Stunden Spielzeit und einem ausgeglichenen und spannenden Spielverlauf konnten die Stiftländer am vergangenen Sonntag im Auswärtsspiel bei den Schachfreunden Kirchenlamitz ein am Ende leistungsgerechtes 4:4-Unentschieden erzielen. Damit steht der Schachclub nach dem dritten Spieltag der Bezirksliga Oberfranken Ost mit 1:5 Punkten bei 9:15 Brettpunkten auf dem neunten Tabellenplatz der Bezirksliga. Angesichts des Fehlstarts des Schachclubs mit zwei Niederlagen zum Saisonauftakt wollten die Waldsassener ihre Chance gegen den Tabellennachbarn suchen und zum ersten Mal in der laufenden Saison punkten. Dementsprechend entwickelten sich von Beginn an interessante und spannende Positionskämpfe an den einzelnen Spielbrettern. Die Gewinnpunkte der Waldsassener an diesem Tag erzielten Uwe Braunschläger, Alexander Stich und Lucius Hertel. Während Matthias Vogl und Florens Hertel jeweils einen Teilerfolg zum Mannschaftsergebnis beitragen konnten, mussten hingegen Michael Schmid, Markus Fröhlich und Georg Wurzer ihre Partien jeweils aufgeben. Die nächste Begegnung gegen den Tabellendritten ASV Rehau findet in drei Wochen statt.
Auch die zweite Mannschaft des Schachclubs war am Wochenende im Einsatz. Dabei konnten die Klosterstädter in der B-Klasse Marktredwitz/Stiftland mit dem 2,5:1,5 gegen die Schachfreunde aus Witzlasreuth den ersten Saisonsieg feiern. Für die Gewinnpunkte der Waldsassener sorgten Florens Hertel und Josef Krapf. Matthias Vogl beendete seine Partie mit einem Remis, wohingegen Thomas Stier seine Partie aufgeben musste.