Ehrungen standen im Mittelpunkt: Männergesangverein 1865 Waldsassen e.V. zieht positive Jahresbilanz bei Ihrer Jahreshauptversammlung.
Mit zahlreichen Ehrungen blickte der Männergesangverein 1865 Waldsassen e.V. bei seiner diesjährigen Mitgliederversammlung auf ein aktives und musikalisch vielfältiges Vereinsjahr zurück. Vorsitzender Andreas Bergauer begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und zeigte sich dabei zufrieden mit der gesanglichen Entwicklung des traditionsreichen Chores.
In den standardmäßig – aber von herzen kommenden Danksagungen fand besonders auch ein herzliches „Vergelt’s Gott“ platz an die Pfarrei Waldsassen und Pfarrer Dr. Thomas Vogl für das zur Verfügung stellen von Räumlichkeiten im Jugendheim für die wöchentlichen Chorproben.
In seinem Bericht hob der zweite Vorsitzende Werner Koch die gelungenen Auftritte im Jahresverlauf hervor. Besonders das Konzert – eine Matinee Ende Juni in Verbindung mit dem Waldsassener Europa Open Air Wochenende und die musikalischen Beiträge zu örtlichen Veranstaltungen hätten gezeigt, dass der Chor weiterhin fest im kulturellen Leben der Stadt verankert sei. Das traditionelle Weihnachtskonzert am Ende des Jahres am 28.12.25 um 17:00 Uhr in der Basilika Waldsassen - heuer zum zweiten Mal in Verbindung mit den Waldsassener Blechbläser - beschließt das musikalische Jahr auf besondere Weise.
Auch Chorleiter Andreas Sagstetter, der seit vielen Jahren die musikalische Leitung innehat, bestätigte eine stabile Probenbeteiligung und blickte auf erfolgreiche musikalische Projekte zurück.
Ein besonderer Schwerpunkt der Versammlung lag auf der Würdigung langjähriger Treue. Für 20 Jahre aktiven Chorgesang wurden Rainer Gerl und Raphael Rösch ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung wurde schließlich Chorleiter Andreas Sagstetter zuteil. Für 25 Jahre als Chorleiter wurde er mit Urkunden und Anstecknadeln des Deutschen Chorverbands, des Fränkischen Sängerbundes und des MGV Waldsassen ausgezeichnet.
Auch zahlreiche passive Mitglieder wurden für ihre langjährige Unterstützung geehrt:
– 25 Jahre: Walter Leiß, Silvia Stark
– 40 Jahre: Anton Wolfgang Hart, Franz Riederer
– 50 Jahre: Alfred Schmid mit Ernennung zum Ehrenmitglied
– 60 Jahre: Horst Korndörfer, Hubert Schnurrer
Der Vorstand dankte allen Geehrten für ihre Verbundenheit und betonte, dass die nachhaltige Unterstützung – ob aktiv oder passiv – wesentlich zur Stabilität und Lebendigkeit des Vereins beitrage.
Mit einem Ausblick auf die kommenden musikalischen Termine schloss der Vorsitzende Andreas Bergauer die Versammlung. Der Chor freue sich auf weitere Auftritte im neuen Jahr und hofft, weiterhin neue Sänger für das gemeinsame Singen begeistern zu können.