Am vergangenen Sonntag trat die erste Mannschaft des Schachverein Oberviechtach in Kelheim, einem bekannten Leistungszentrum im Schach, als klarer Außenseiter an. Die Partie begann vielversprechend, als am Spitzenbrett schnell eine verbarrikadierte Stellung entstand, was zu einem frühen Remis führte (Andreas Zinkl). Allerdings hatte Markus Lang weniger Glück und musste nach einer übersehenen Figurengabel aufgeben. In der Folge erzielten Peter Saller und Wolfgang Zinkl jeweils ein Remis, wobei Saller in einer leicht besseren und Zinkl in einer leicht schlechteren Position agierte. Johann Ruhland kämpfte tapfer, wurde jedoch wie auch Johannes Baumer und Kamenz nach harten Auseinandersetzungen bezwungen. Ein Lichtblick für OVI war Franz-Josef Gürtler, der seinen Gegner niederrang und mit Geschick und Raffinesse einen Freibauern ins Ziel führte. Insgesamt war es ein harter Kampf gegen die klar favorisierten Kelheimer, der die Stärke und Entschlossenheit beider Mannschaften zur Schau stellte. Trotz der Niederlage war es für den Schachverein Oberviechtach eine lehrreiche Erfahrung. (Ergebnis 2,5:5,5)