Nach einer intensiven Vorbereitungsphase startet der SV Weiden am kommenden Samstag in die neue Saison der Wasserballliga Süd. Gleich zum Auftakt wartet mit dem Bundesliga-Absteiger SG Stadtwerke München einer der Ligafavoriten. Anpfiff der Partie ist um 17:00 Uhr in der Thermenwelt.
Mit Rückenwind in die neue Saison
Die Mannschaft um Trainer Sean Ryder zeigt sich vor dem ersten Spiel topmotiviert und gut eingespielt. Die Trainingsbeteiligung in den vergangenen Wochen war hoch, die Intensität im Wasser deutlich spürbar. Kapitän Dennis Reichert zieht ein positives Fazit: „Wir haben die letzten Wochen echt gut trainiert – gute Anwesenheit und hohe Intensität. Da haben wirklich alle gut durchgezogen.“
Mit einer im Vergleich zur Vorsaison verjüngten Mannschaft geht der SV Weiden in die neue Spielzeit. Erfahrene Spieler wie Thomas Kick fehlen, dafür sollen jüngere Talente wie Paul Winter und Maximilian Strauch mehr Verantwortung übernehmen. „Unser Ziel wird es sein, die Jüngeren immer mehr einzubinden. Ich hoffe, dass einige der Nachwuchsspieler nochmal einen Leistungssprung machen und so auch enge Spiele mitentscheiden können“, so Reichert weiter. Auch das Saisonziel ist klar formuliert: „Insgesamt sollte unser ambitioniertes Ziel sein, um die Medaillenplätze zu spielen. In dieser Liga können wir jeden schlagen – vor allem zu Hause. Und die neuen Regeln spielen uns zudem in die Karten, da der ursprüngliche Auswärtsnachteil jetzt zum Vorteil werden kann.“
Herausforderung gegen starken Gegner
Mit München kommt eine erfahrene Mannschaft nach Weiden, die nach dem Abstieg aus der Bundesliga neu angreifen will. „Die haben einen guten Keeper und einen starken Mix aus jungen und erfahrenen Spielern“, warnt Reichert vor dem Gegner. Umso wichtiger wird eine konzentrierte Leistung in der Defensive sein – eine zentrale Aufgabe für das Team zum Auftakt.
„Wenn wir unsere Verteidigung in den Griff bekommen, haben wir auch gute Chancen zu gewinnen“, sagt der Kapitän. In der Offensive verfügt das Team über viele Optionen: „Mit Jakob im Center sowie Robert, Niko und Denys stehen uns wirklich ein paar Top-Schützen zur Verfügung, die jederzeit für Tore gut sind.“
Voraussichtlicher SV-Kader:
Andrii Lobodynskyi (Tor), Florian Modl, Denys Underberg, Kyryll Olkhovsky, Maxi Strauch, Robert Reichert, Dennis Reichert, Dustin Schmidt, Cedrik Zupfer, Paul Winter, Jakob Ströll, Niko Neuman, Daniel Malsam, Alexander Leichter
Trainer: Sean Ryder