Die Not in der Ukraine ist riesig. Laura Weber sammelt daher im Grünen-Büro für den Weihnachtstruck der Organisation Space Eye Päckchen für Familien und Kinder in Odessa, Cherson und Nikopol – Orte, an denen der Winter dieses Jahr besonders hart zu werden droht. Wer mithelfen will, kann sein Paket ab sofort bis zum 19. Dezember zu folgenden Zeiten im Grünen-Büro in der Dr.-Pfleger-Straße 34 abgeben: am Montag und am Donnerstag von 9 bis 15 Uhr, am Freitag von 12 bis 19 Uhr, am Samstag von 16 bis 19 Uhr. In die Pakete können gepackt werden: ein kleines Geschenk für Kinder, nicht verderbliche Grundnahrungsmittel wie Zucker, Reis, Nudeln, Mehl, Öl (in Plastikflaschen), etwas Süßes, Hygieneartikel und Multivitamin-Brausetabletten. Was auf keinen Fall in den Karton darf, sind Kleidung und verderbliche Lebensmittel, diese Kartons würden vom Zoll zurückgehalten. Space Eye und die Johanniter werden die Pakete wieder zuverlässig in die Ukraine bringen.