Der Landkreis Amberg-Sulzbach organisiert vom Dienstag, 21. Oktober, bis Donnerstag, 13. November, eine Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten. Das sogenannte Giftmobil wird in jeder Gemeinde als Sammelstelle Halt machen. Die genauen Termine sind in der Abfallwirtschaftsbroschüre oder auf den Internetseiten des Landkreises unter www.amberg-sulzbach.de/abfallwirtschaft zu finden. Telefonische Auskünfte sind unter 09621/39-307 oder 147 erhältlich. Angenommen werden unter anderem Reste von Pflanzenschutzmitteln, lösemittelhaltige Abfälle, Altfarben, Desinfektionsmittel, Holzschutzmittel, Laborchemikalien, Abfälle mit Quecksilber, Säuren, Laugen, Bremsflüssigkeiten, Reinigungsmittel, Fotochemikalien, Ölfilter, ölgetränkte Lappen, Feuerlöscher und Altbatterien. Nicht angenommen werden Leergebinde, Altöl, eingetrocknete Farbreste und Dispersionsfarben. Problemabfälle sollten gesondert und sicher aufbewahrt und zu den Annahmezeiten zum Giftmobil gebracht werden, um eine umweltgerechte Entsorgung zu gewährleisten.