Am Freitag, 10. Oktober, lädt das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern (BIMO) im Kultur-Schloss Theuern zu einer öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung „Lebensart und Tafelfreude“ ein. Die Ausstellung widmet sich den Materialien Glas, Porzellan und Steingut aus Ostbayern und Böhmen. Heimatführerin Cornelia Platz erläutert, warum es in der Oberpfalz, in Oberfranken und Böhmen zahlreiche Glashütten, Porzellan- und Steingutfabriken gab. Besucher können ausgewählte Stücke der Sammlung bewundern und erfahren mehr über die Esskultur und Tischsitten. Treffpunkt ist um 15.30 Uhr am Museumseingang. Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden und kostet 6 Euro pro Person.