Führung zu Glas und Porzellan im BIMO
Wie vielfältig Glas, Porzellan und Steingut aus Ostbayern und Böhmen sein können, zeigt das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern (BIMO) im Kultur-Schloss Theuern in seiner neuen Dauerausstellung „Lebensart und Tafelfreude“. Am Freitag, 14. November, erläutert Heimatführerin Cornelia Platz bei einer öffentlichen Führung ab 15.30 Uhr, warum in der Oberpfalz, in Oberfranken und in Böhmen so viele Glashütten, Porzellan- und Steingutfabriken entstanden sind. Die rund eineinhalb Stunden dauernde Tour präsentiert ausgewählte Stücke der Sammlung und lädt an liebevoll gedeckten Tischen dazu ein, Esskultur und Tischsitten vergangener Zeiten zu entdecken. Treffpunkt ist am Museumseingang, der Eintritt beträgt 6 Euro pro Person.