Bei strahlendem Spätsommerwetter erlebten 19 Kinder aus Bechtsrieth und Trebsau einen spannenden und rundum gelungenen Nachmittag im Rahmen der diesjährigen Ferienaktion vom Förderverein für Kinder und Jugendliche Bechtsrieth/Trebsau e.V.. Eingeladen hatte der Sportanglerbund Wernberg-Köblitz e.V., der mit einer liebevoll organisierten Mitmach-Aktion auf dem Vereinsgelände Kinder und Begleitpersonen gleichermaßen begeisterte.
Perfekt organisiert von der Vorstandschaft des Sportanglerbundes durchliefen die Kinder in gemischten Gruppen gemeinsam mit Wernberger Ferienkindern mehrere Stationen rund ums Thema Angeln. Dabei ging es nicht nur um heimische Fischarten, Köderkunde oder Angeltechniken – jede Station war abwechslungsreich, kindgerecht und mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Der Spaß kam dabei natürlich nicht zu kurz: Beim Dosenwerfen, Gummistiefelweitwurf und dem „Fischeangeln“ im Planschbecken wurde gelacht, gewetteifert und um Punkte gespielt.
Ein besonderes Highlight war der Besuch am ruhig gelegenen Vereinsgewässer. Dort zeigten erfahrene Anglerinnen und Angler – unterstützt vom engagierten Vereinsnachwuchs – verschiedene Angeltechniken in der Praxis. Und tatsächlich konnten die Kinder live miterleben, wie Rotfedern, Brachsen, Karpfen und Rotaugen gefangen wurden. In einem eigens aufgestellten Aquarium gab es zudem die Gelegenheit, unsere heimischen Fischarten einmal ganz aus der Nähe zu betrachten – ein echtes Erlebnis für alle Naturfreunde.
Nach gut zweieinhalb Stunden voller Eindrücke und Entdeckungen wartete auf die Teilnehmenden eine wohlverdiente Stärkung: Bratwurstsemmeln und Getränke standen kostenlos bereit – eine nette Geste und Ausdruck echter Gastfreundschaft. Den stimmungsvollen Abschluss bildete die Siegerehrung, bei der nicht nur die Gruppensieger ausgezeichnet wurden. Jedes Kind durfte sich über ein kleines Päckchen mit Süßigkeiten sowie ein Cappi mit Vereinslogo freuen – eine schöne Erinnerung an diesen besonderen Tag.
Ein großer Dank geht an den 1. Vorstand des Sportanglerbundes, Markus Schwarzbauer, und den 2. Vorstand, Tobias Zenger, die gemeinsam mit ihrem Team eine Ferienaktion auf die Beine stellten, die durch perfekte Vorbereitung, spürbares Engagement und Fachwissen beeindruckte.
Dieser Nachmittag wird sicherlich noch lange in guter Erinnerung bleiben – nicht nur bei den Kindern, sondern auch beim Team des Fördervereins.