Weitere Artikel

Die Besuchergruppe vor der Bergkapelle auf dem Basaltkegel in Parkstein (Bild: Ulrich Wohlgemuth)

Seniorengruppe der Pfarreiengemeinschaft Teunz besucht Parkstein

Für den 26.06.2025 hatten die Seniorenbeauftragten des PGR Teunz, Elfriede Krone und Ulrich Wohlgemuth, zu einem Halbtagesausflug nach Parkstein eingeladen, an dem 47 Personen teilnahmen. An der Basaltwand wurde die Gruppe vom Geoparkranger Kurt Pongratz empfangen, der sehr anschaulich die Entstehung des Basaltkegels in Parkstein in seiner heutigen Form erläuterte. Sodann geleitete er die Besuchergruppe in das zum Februar 2025 neu eröffnete Vulkanmuseum. Dort erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusätzliche Informationen zum Vulkanismus allgemein; der Referent spannte hier den Bogen von tektonischen Verschiebungen bis hin zu den in der näheren Umgebung feststellbaren vulkanischen Erscheinungsformen: Der Raue Kulm wurde hier ebenso erwähnt wie das Egergraben , das sich von der nördlichen Oberpfalz bis hinüber nach Tschechien erstreckt. Darüber hinaus erlangte die Besuchergruppe auch Informationen zur Ortsgeschichte von Parkstein sowie zum neuen Museum in den Räumen des ehemaligen Landrichterhaus. Zum Abschluss konnte die Gruppe einen simulierten „Live-Vulkanausbruch“ erleben. Als nächster Programmpunkt stand der Besuch der Bergkapelle auf dem Programm: Ulrich Wohlgemuth erläuterte zunächst den Werdegang des Gotteshauses und seiner Ausstattung, das seinen Ursprung im Markt Parkstein selbst hatte. Erst in der Folge eines verheerenden Brandes 1835, dem auch die Kapelle im Ort zum Opfer fiel, konnte 1852 die Nachfolgerin auf dem Basaltkegel eingeweiht werden. Nach einer feierlichen Andacht, die Pfarrer Rösl zelebrierte, ließ man den informativen Ausflug bei einem gemütlichen Beisammensein in Parkstein ausklingen.
Neugewählte Vorstandschaft der Jungen Union Teunz und Ehrengäste (Bild: Elias Schütz)

Gründungsversammlung JU Ortsverband Teunz

Am 20.06.2025 fand nach langer Vorbereitung die Gründungsversammlung des neuen Ortsverbandes der Jungen Union (JU) Teunz statt. Die Versammlung wurde vom Kreisverbandsvorsitzenden des Landkreises Schwandorf Götz Christoph der Jungen Union eröffnet. Dieser freute sich über das hohe Interesse der jungen Generation und lobte die Bereitschaft der Teilnehmer, sich ehrenamtlich für das politische Geschehen in der Region einzusetzen. Der Kreisvorsitzende leitete die Wahl der Vorstandschaft, diese mit einstimmigen Ergebnissen endete. Die Grußworte vom Landtagsabgeordneten Alexander Flierl, Landrat Thomas Ebeling, dem ersten Bürgermeister Norbert Eckl, CSU Ortsverbandsvorsitzenden Wildstein Adolf Zitzmann und CSU Ortsverbandsvorsitzenden Teunz Adolf Hammer, sprachen der Jungen Union Teunz jegliche Unterstützung zu. Natürlich begrüßen alle das Engagement der jungen Mitglieder und unterstrichen die Bedeutung dieser Gründung, auch im Hinblick auf die anstehenden Kommunalwahlen im März 2026. Der neugewählte Vorsitzende der JU Teunz Matthias Gürtler, bedankt sich über den guten Verlauf der Wahl und freue sich auf eine gute Zusammenarbeit mit der neu gewählten Vorstandschaft. Mit der Gründung des Ortsverbandes der Jungen Union Teunz, ist ein wichtiger Schritt im Politischen Leben der Gemeinde Teunz geschaffen worden. Die junge Generation hat nun die Chance, ihre Ideen und Anliegen aktiv einzubringen und so die Zukunft der Gemeinde mitzugestalten. Natürlich sind auch noch neue Mitglieder bei der Jungen Union Teunz willkommen und die Vorstandschaft würde sich über Zuwachs freuen.
north