Teunz – In einem feierlichen Rahmen ehrte die Soldatenkameradschaft Teunz (SK Teunz) mehrere ihrer Mitglieder mit dem Veteranenabzeichen. Die Veranstaltung stand im Zeichen von Anerkennung und Dank für den geleisteten Dienst der Kameraden.
Der Vorstandsvorsitzende Peter Breitschafter erinnerte auch in seiner Ansprache an die verstorbenen Mitglieder der Kameradschaft und würdigte deren Treue und Einsatz. Er betonte, dass Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung die Gemeinschaft prägen und die Erinnerung an den Dienst und die gemeinsamen Erlebnisse ebenso heute noch verbinden.
Ein Höhepunkt war der Vortrag von Dunja Neukam vom Bund Deutscher EinsatzVeteranen e.V. (BDV). Sie sprach über das Engagement der Gesellschaft und die gemeinsame Verantwortung im Umgang mit Veteraninnen und Veteranen. Dabei hob sie hervor, dass Werte wie Kameradschaft und gegenseitige Hilfe über den aktiven Dienst hinaus Vorbildcharakter für die Gesellschaft haben. Zudem stellte sie die Arbeit des BDV vor, der sich bundesweit für niederschwellige Hilfsangebote, die Pflege der Erinnerungskultur sowie die Unterstützung von Familien und Hinterbliebenen von Einsatzveteranen einsetzt. Der Verband leistet praktische Hilfe für betroffene Kameraden, fördert den gesellschaftlichen Dialog und arbeitet daran, mehr Licht auf jene Einsatzveteranen zu werfen, die noch zu oft im Dunkeln stehen – fern der öffentlichen Wahrnehmung, aber mit großen Verdiensten für das Land.
Mit der Verleihung der Veteranenabzeichen fand die Veranstaltung einen würdigen Abschluss. Sie machte deutlich, dass Wertschätzung, Kameradschaft und Erinnerung in der Soldatenkameradschaft Teunz lebendig gepflegt werden.