Fünf Blaskapellen mit rund 150 Musikanten präsentierten in der Dreifachsporthalle in Teublitz Blasmusik in allen Facetten. Beim Kreiskonzert des Nordbayerischen Musikbunds (NBMB) war auch die Blaskapelle Teunz dabei und begeisterte mit Stücken wie dem „Böhmischen Diamant” und der schnellen „Ratiskovska-Polka”. Den meisten Applaus erhielt der Klangkörper für „Zwei Weggefährten”, was wohl auch an den zwei Tenorhorn-Solisten Stefan Karl und Andreas Thanhäuser lag, die mit einem gefühlvollen Duett glänzten.
„Uns haben anschließend viele Leute drauf angesprochen, dass wir wirklich gute Musik machen und wir uns nicht verstecken brauchen”, freuten sich die beiden Vorsitzenden Leni Juraske und Lucas Gillitzer nach dem Konzert. Dirigent Stefan Karl bedankte sich für die Geduld beim Proben. Und er lobte: „Dieser Auftritt war wirklich etwas Besonderes und wird vielen Zuhörern in guter Erinnerung bleiben.”
Höhepunkt des Abends war das Gesamtspiel aller fünf Kapellen unter den beiden Kreisdirigenten Markus Held und Conny Gaschler. Neben der Blaskapelle Teunz waren die Musikkapelle Schwarzenfeld, die Big Band der Jura-Blaskapelle Pilsheim, der Musikverein Wackersdorf/Steinberg am See und als Gastgeber die Blaskapelle Teublitz vertreten. Der stellvertretende Bezirksvorsitzende Peter Gaschler lobte das Niveau auch beim gemeinsamen Musizieren. Kreisvorsitzender Joseph Ferstl freute sich besonders über den guten Besuch.