Männerkongregation Pfreimd bei Wallfahrt nach Altötting dabei
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, fand die Wallfahrt der bayerischen Männerkongregationen von Heiligenstatt nach Altötting statt. Hierbei nahm auch eine größere Gruppe der MMC Pfreimd teil. In Fahrgemeinschaft mit der Männerkongregation Amberg machten sich die Teilnehmer per Bus am frühen Morgen auf den Weg nach Heiligenstatt, wo die Pilgergruppe, bestehend aus mehreren Kongregationen, ihren rund sechs Kilometer langen Fußmarsch in Richtung Altötting begann – dem Pilgerzentrum, an dessen Gnadenkapelle die Schwarze Madonna verehrt wird. Kapuzinerpater Bruder Georg Greimel, Präses der MC Altötting, begleitete den Wallfahrtsweg mit Rosenkränzen, Gebeten und Impulsen. Ziel der Pilgerstrecke war die päpstliche Basilika St. Anna, in der sich zahlreiche Teilnehmer zur feierlichen Eucharistie am Festtag des Evangelisten Lukas versammelten. Die heilige Messe, in der das gemeinsame Glaubenszeugnis und die Verbundenheit der bayerischen Kongregationen deutlich spürbar wurden, stand im Zeichen des gemeinsamen Gebets und der Stärkung des Glaubens. Im Anschluss kehrten die Pilger zum Mittagessen in den Klostergarten St. Konrad ein, wo sich bei guter Stimmung und geselligem Austausch zahlreiche Gelegenheiten zur Begegnung und zum Gespräch ergaben. Am Nachmittag wurde ein vielfältiges Programm angeboten: Den Teilnehmern stand unter anderem die Wahl zwischen Führungen durch die Basilika St. Anna, die Bruder-Konrad-Kirche und die Altöttinger Innenstadt offen. Alternativ boten sich auch eine Filmvorführung und Dioramenschau im Marienwerk oder der Besuch der Schatzkammer und des Wallfahrtsmuseums an. Den Abschluss des Wallfahrtstages bildete eine feierliche Schlussandacht in der Basilika St. Anna, bei der insbesondere das Gebet um den Frieden in der Welt im Mittelpunkt stand. Nach einem kalten Morgen sorgten milde Temperaturen und Sonnenschein am Nachmittag für einen goldenen Herbsttag, der den Pilgern einen würdigen Abschluss des Wallfahrtstages bescherte.