Der Obst und Gartenbauverein Pfreimd hatte die besondere Gelegenheit, das Pumpspeicherkraftwerk Reisach bei Trausnitz zu besuchen. Unter der fachkundigen Leitung von Frau Heidi Braun erhielten die Mitglieder spannende Einblicke in die Geschichte und Technik dieses beeindruckenden Kraftwerks. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 1955 hat sich viel verändert: Das Kraftwerk spielt eine zentrale Rolle in der Energiewende und speichert überschüssige Energie, um sie in Zeiten des Bedarfs wieder ins Netz einzuspeisen. Frau Braun führte die Gruppe anschaulich durch die verschiedenen Etappen des Baus und der Modernisierung, erklärte technische Details und die Funktionalität des Systems. Der Besuch war nicht nur lehrreich, sondern auch ein Vertrauensbeweis in die Bedeutung erneuerbarer Energien. Die Teilnehmer waren begeistert von der Kombination aus Technik, Natur und nachhaltiger Energiegewinnung. Solche Exkursionen fördern das Verständnis für unsere Umwelt und deren Ressourcennutzung.