Das Ausziehen der Küchl klappte hervorragend (Bild: Barbara Gerl)

Kirwaküchlbackkurs der CSU Freudenberg begeistert junge Bäckerinnen und Bäcker

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde fand kürzlich ein ganz besonderes Event statt: Der CSU-Ortsverband Freudenberg lud zum Kirwaküchlbackkurs ein – mit großem Erfolg. Insgesamt 20 Kinder nahmen begeistert teil und erlebten einen Nachmittag voller Teig, Teamarbeit und traditioneller Backkunst. Unter der fachkundigen Anleitung von Marianne Graf, Barbara Gerl und Daniel Rupprecht lernten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt, wie echte Kirwaküchl zubereitet werden. Zuerst wurde gemeinsam der Teig angesetzt, sorgfältig Teiglinge abgewogen und zu Kugeln geformt. Anschließend durften diese, abgedeckt mit Folie und Tuch, ruhen. Die Wartezeit von etwa einer Stunde wurde mit einer fröhlichen Bingo-Runde überbrückt. Dann ging es ans Eingemachte: Marianne Graf zeigte den Kindern das richtige „Ausziehen” der Küchl. „In der Mitte so dünn, dass man fast durchschauen kann – der Rand darf ruhig schön dick sein”, erklärte sie geduldig. Daniel Rupprecht erhitzte währenddessen das Butterschmalz in einer großen Pfanne. Beim Ausbacken hielten die Kinder selbstverständlich sicheren Abstand, während die Küchl goldbraun und knusprig wurden. Das Ergebnis konnte sich sehen – und schmecken – lassen. Für viele war es das erste Mal, doch die Küchlbäckerinnen und -bäcker zeigten Talent. Die Allerweltskirwa kann kommen – der CSU-Ortsverband hat mit diesem Kurs den Nachwuchs gesichert!


Weitere Artikel

Im Rahmen des Bergwacht-Hüttenfestes am Johannisberg überreichte Robert Hierl (rechts) die Urkunde des Fränkischen Sängerbundes an Norbert Scholz (Mitte) für 40 Jahre aktives Singen im Männergesangsverein Johannisberg-Freudenberg. (Bild: Robert Hierl)

40 Jahre im Dienst der Chormusik
Norbert Scholz für vier Jahrzehnte Singen im MGV Johannisberg-Freudenberg geehrt

Freudenberg - Beim Bergwacht-Hüttenfest am Fuße des Johannisberges wurde am 10.August 2025 eine ganz besondere Auszeichnung verliehen: Norbert Scholz erhielt die Urkunde des Fränkischen Sängerbundes für 40 Jahre aktives Singen im MGV Johannisberg-Freudenberg. Die Ehrung fand im Anschluss an den feierlichen Gottesdienst statt, den der Chor mit der stimmungsvollen „Waldler”-Messe musikalisch umrahmte. Unter freiem Himmel überreichte Robert Hierl die Ehrenurkunde. In seiner Ansprache würdigte er nicht nur die musikalischen Verdienste, sondern auch das jahrzehntelange Engagement von Scholz für den Verein: „Norbert Scholz ist nicht nur eine Stimme in unserem Chor, er ist ein Stück unseres Vereins.” Seine musikalische Laufbahn begann Scholz 1985 im 1. Bass. Bereits drei Jahre später wechselte er in den 1. Tenor, wo er bis heute mit seiner klaren Stimme den Chorklang prägt. Seit 1989 ist er zudem Archivar des Vereins - eine Aufgabe, die im Hintergrund unverzichtbar ist: Mit akribischer Sorgfalt verwaltet er die Notenbibliothek, sorgt für vollständige Musiksätze bei jeder Probe und stellt sicher, dass jedes Konzert bestens vorbereitet ist. Mit seiner Hingabe, seiner Beständigkeit und seiner Liebe zur Musik ist Norbert Scholz zu einem geschätzten Sänger des MGV geworden. Die Auszeichnung war deshalb nicht nur eine Würdigung von vier Jahrzehnten Chorgesang, sondern auch ein Dank für unzählige Stunden im Dienst der Musik und der Gemeinschaft.
north