Das Ausziehen der Küchl klappte hervorragend (Bild: Barbara Gerl)

Kirwaküchlbackkurs der CSU Freudenberg begeistert junge Bäckerinnen und Bäcker

Im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde fand kürzlich ein ganz besonderes Event statt: Der CSU-Ortsverband Freudenberg lud zum Kirwaküchlbackkurs ein – mit großem Erfolg. Insgesamt 20 Kinder nahmen begeistert teil und erlebten einen Nachmittag voller Teig, Teamarbeit und traditioneller Backkunst. Unter der fachkundigen Anleitung von Marianne Graf, Barbara Gerl und Daniel Rupprecht lernten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Schritt für Schritt, wie echte Kirwaküchl zubereitet werden. Zuerst wurde gemeinsam der Teig angesetzt, sorgfältig Teiglinge abgewogen und zu Kugeln geformt. Anschließend durften diese, abgedeckt mit Folie und Tuch, ruhen. Die Wartezeit von etwa einer Stunde wurde mit einer fröhlichen Bingo-Runde überbrückt. Dann ging es ans Eingemachte: Marianne Graf zeigte den Kindern das richtige „Ausziehen” der Küchl. „In der Mitte so dünn, dass man fast durchschauen kann – der Rand darf ruhig schön dick sein”, erklärte sie geduldig. Daniel Rupprecht erhitzte währenddessen das Butterschmalz in einer großen Pfanne. Beim Ausbacken hielten die Kinder selbstverständlich sicheren Abstand, während die Küchl goldbraun und knusprig wurden. Das Ergebnis konnte sich sehen – und schmecken – lassen. Für viele war es das erste Mal, doch die Küchlbäckerinnen und -bäcker zeigten Talent. Die Allerweltskirwa kann kommen – der CSU-Ortsverband hat mit diesem Kurs den Nachwuchs gesichert!
north