In Kooperation mit der Kommunalen Jugendarbeit Amberg-Sulzbach und der Stiftung Medienpädagogik bietet das Medienpädagogische Referentennetzwerk Bayern zwei Online-Vorträge für Eltern an. Die Vorträge thematisieren verschiedene Aspekte und Altersgruppen im Bereich Medien. Der erste Vortrag findet am Montag, 29. September, um 19 Uhr statt und behandelt das Thema Fake News. Er richtet sich an Erziehungsberechtigte von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren. Referent Bernd Kleinschnitz erklärt, was Fake News sind, wie man sie erkennt und welche Rolle Social Media bei ihrer Verbreitung spielt. Der zweite Vortrag am Montag, 27. Oktober, um 19 Uhr richtet sich an Eltern von 10- bis 14-Jährigen und behandelt digitale Spiele. Referentin Monika Wallner spricht über die Faszination digitaler Spiele, die Risiken von Gewalt und exzessivem Spielen sowie Kontaktrisiken in Spiele-Chats. Anmeldungen erfolgen per E-Mail an jugendarbeit@amberg.de. Die Vorträge werden über die Konferenz-Software BigBlueButton durchgeführt. Der Teilnahme-Link wird rechtzeitig per E-Mail versendet. Für Rückfragen steht das Team der Kommunalen Jugendarbeit unter Telefon 09621/10-1700 zur Verfügung.