Veröffentlicht am 05.11.2025 07:52

Mitgliederversammlung des OGV Bärnau

von Herbert Schwamberger

von links nach rechts: 3. Bürgermeister und Kassenprüfer Gottfried Beer, 1. Vorsitzende Cornellia Schwamberger, Andrea Bäuml (Ehrennadel in Bronze), Rudolf Standfest, Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger. (Bild: Herbert Schwamberger)
von links nach rechts: 3. Bürgermeister und Kassenprüfer Gottfried Beer, 1. Vorsitzende Cornellia Schwamberger, Andrea Bäuml (Ehrennadel in Bronze), Rudolf Standfest, Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger. (Bild: Herbert Schwamberger)
von links nach rechts: 3. Bürgermeister und Kassenprüfer Gottfried Beer, 1. Vorsitzende Cornellia Schwamberger, Andrea Bäuml (Ehrennadel in Bronze), Rudolf Standfest, Kreisfachberaterin Manuela Pappenberger. (Bild: Herbert Schwamberger)

Am Dienstag, 28.10.2025, fand die Mitgliederversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Bärnau im Cafe RELAX statt.

Die 1. Vorsitzende Cornelia Schwamberger konnte neben den zahlreichen Mitgliedern auch die beiden Kreisfachberaterinnen Frau Manuela Pappenberger und Frau Melanie Kellner begrüßen. Nach dem Totengedenken folgte der Tätigkeitsbericht der 1. Vorsitzenden. Der Jahresrückblick begann mit der Weihnachtsfeier 2024 und den abgehaltenen Vorstandschaftssitzungen. Themenschwerpunkte waren die Teilnahme an der Landesgartenschau in Furth im Wald, 3 Mitglieder unterstützten dort den Kreisverband Tirschenreuth. Ein weiterer Schwerpunkt in den Besprechungen war die anstehende Renovierung des Gartenhauses und Zauns auf dem Vereinsgrundstück. Der Zaun des Grundstücks war baufällig, das Dach des Gartenhaues undicht. Eine Komplettsanierung wurde beschlossen und ist mittlerweile abgeschlossen. Eine Besichtigung für alle Mitglieder ist im Frühjahr 2026 geplant. Weitere Veranstaltungen waren wie jedes Jahr der Besuch des städtischen Kindergartens und von gehandicapten Kindern aus Tschechien im Rosengarten der Familie Standfest. Die 1. Vorsitzende bedankte sich für die Unterstützung bei der Vereinsarbeit. Die Kassiererin Petra Frank berichtete von geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen. Die beiden Kassenprüfer, Gottfried Beer und Marille Strauß, bescheinigten ihr eine vorbildliche Kassenführung, weshalb die folgende Entlastung einstimmig erfolgte. Als neue Beisitzerin wurde Frau Brigitte Steinhauser gewählt. Bei den anschließenden Ehrungen war nur Frau Andrea Bäuml anwesend, sie erhielt die Ehrennadel in Bronze. Für seine langjährige Tätigkeit als 1. Vorsitzender überreichte Frau Cornelia Schwamberger an Herrn Rudolf Standfest ein Geschenk. Frau Manuela Pappenberger informierte über Termine und Tätigkeiten im Kreisverband, anschließend folgte ihr Vortrag „Gartengestaltung”. Abgeschlossen wurde die Versammlung mit einem Ausblick auf das Jahr 2026, u.a. Nutzung des Gartengrundstücks und „Obst für die Allgemeinheit”. Die Weihnachtsfeier findet am Freitag, 12.12.2025, 19:00 Uhr, statt.

Artikel melden

Hier können Sie diesen Artikel wegen Verstößen melden.

Möchten Sie von uns eine Antwort erhalten?

Dann geben Sie hier bitte Ihre Kontaktdaten an:

* erforderlich

north