Mit einer Medaille, zwei Urkunden und drei Annahmen wurden von drei Juroren des Fotoclubs Arzberg alle eingereichten Bilder von Max Striegl bewertet. Mit diesem Ergebnis erlangte der Hobbyfotograf aus Gebhardtsreuth zum dritten Mal den ersten Platz in dem jährlichen Fotowettbewerb des DVF-Bezirks Niederbayern/Oberpfalz. Bereits in den Jahren 2017 und 2024 wurde der überaus erfolgreiche Fotograf vom Fotoclub Pleystein Ostbayerischer Fotomeister. 46 Fotografen wetteiferten mit ihren insgesamt 272 Bildern um die vorderen Ränge. Der kommissarische Bezirksleiter Josef Graf freute sich über das hohe Niveau der eingereichten Fotografien. „Fotografie ist Ausdruck von Kreativität, Emotionen und Momenten, die wir festhalten, um anderen Menschen eine Freude zu bereiten“, sagte Heidi Dolles-Birner, Vorsitzende des Fördervereins der vhs-foto-amberg, in ihrem Grußwort. Eine große Zahl Fotobegeisterter, darunter viele Mitglieder der beteiligten Fotogruppen und als Schirmherr der Oberbürgermeister der Stadt Amberg Michael Cerny, versammelten sich zur Siegerehrung im Amberger Congress Centrum (ACC), wo man viele der preisgekrönten Bilder im oberen Stockwerk bis zum 6. Januar 2026 besichtigen kann. „Wenn es dir wirklich gelingt, den Puls des Lebens einzufangen, dann kannst du von einem guten Foto sprechen“, so Cerny, der über seinen Vater ebenfalls ein Freund der Fotografie wurde. Neben Max Striegl konnten auch Heinrich Flieger mit 3 Annahmen und Martin Grötsch und Helmut Luckhardt mit jeweils 2 Annahmen punkten, sodass der Fotoclub Pleystein in der Clubwertung unter den sechs beteiligten Fotogruppen auf den zweiten Platz kam. Ebenfalls erfolgreich bewertet wurden in der Altersgruppe 13 bis 16 Jahre die Pleysteiner Jugendfotografen Lena Held mit 4 Annahmen und Johannes Wittmann mit einer Urkunde und einer Annahme. Alle Ergebnisse inclusive der Bilder können unter dvf-bayern.de eingesehen werden.