Am 12.11.2025 fand im Pleysteiner Rathaus die feierliche Verleihung des Feuerwehr-Ehrenzeichens statt. In einer würdigen Zeremonie wurden eine Feuerwehrfrau und sechs Feuerwehrmänner für ihren außergewöhnlichen Einsatz, ihre langjährige Treue und ihr vorbildliches Engagement ausgezeichnet. Das Feuerwehr-Ehrenzeichen ist eine der höchsten Auszeichnungen im Feuerwehrwesen und würdigt den ehrenamtlichen und professionellen Einsatz der Feuerwehrangehörigen zum Schutz und zur Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger.

Die Ehrungen wurden von Landrat Andreas Meier mit Bürgermeister Rainer Rewitzer sowie Zweiter Bürgermeisterin und stellvertretende Landrätin Andrea Lang, dem Kreisbrandrat Marco Saller und Kreisbrandinspektor Martin Weig überreicht, die in ihren Reden den selbstlosen Einsatz und die Opferbereitschaft der Feuerwehrkräfte würdigten. Sie hoben hervor, wie wichtig die Arbeit der Feuerwehr für die Sicherheit in der Region ist, insbesondere angesichts von Herausforderungen wie zunehmenden Naturkatastrophen und steigenden Einsatzzahlen.

Für 25-jährige aktive Dienstzeit erhielten Corinna Rewitzer, Matthias Giehl (beide FF Pleystein), Alexander Balk, Thomas Bock, Georg Meier (alle FF Burkhardsrieth) und Benjamin Kick (FF Lohma) das Ehrenzeichen in Silber. Das große Ehrenzeichen in Gold für 50 Jahre wurde Ehrenkreisbrandinspektor Hans Rewitzer (FF Pleystein) verliehen. Rewitzer bedankte sich im Namen aller Geehrten und appellierte an seine Feuerwehrkammeraden, dass sie weiterhin so aktiv bleiben sollen.

In den Schlussworten bedankte sich Bürgermeister Rainer Rewitzer bei allen Anwesenden und betonte, wie wichtig das Engagement jedes einzelnen Feuerwehrmitglieds für die Gemeinschaft ist. Mit der Hoffnung, auch zukünftige Generationen für den Feuerwehrdienst zu begeistern, ging die Zeremonie zu Ende.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr die Wertschätzung, die der Feuerwehr für ihre wichtige Arbeit entgegengebracht wird, und hob die Bedeutung dieser besonderen Auszeichnung hervor.