Beim diesjährigen Tag der offenen Gartentür in Vohenstrauß und bei der Feier zum 30-jährigen Bestehen des Kreislehrgartens in Floß verkauften die Löwenfreunde Schnitzel mit Kartoffelsalat. Der Reinerlös wanderte nicht in die Vereinskasse, sondern wurde nun dem Team Bananenflanke Nordoberpfalz e.V. mit Sitz in Neustadt an der Waldnaab überreicht. Die Übergabe des Geldbetrages in Höhe von 500.- Euro durch die Abordnung der Löwenfreunde mit Herbert Striegl an der Spitze erfolgte während einer Trainingseinheit des Teams in der Turnhalle der Realschule in Neustadt.
Das Team Bananenflanke ist ein Fußballprojekt speziell für Kinder mit Handicaps, das nach der Gründung des ersten Vereins in Regensburg im Jahr 2012 mittlerweile in ganz Deutschland Fuß gefasst hat. Der Name des Projekts ist eine Hommage an die berühmten Bananenflanken des ehemaligen Fußballidols Manni Kalz vom Hamburger SV. Und genauso ist das bei den jungen Spielerinnen und Spielern mit Handicaps: im Leben läuft auch nicht immer alles schnurgerade, kann aber trotzdem zu einem guten Ende führen.
Carina Völkl, die Vorsitzende des Teams Bananenflanke Nordoberpfalz, hat mit vielen Mitstreitern im Jahr 2021 das Projekt in der nördlichen Oberpfalz auf dem Weg gebracht. Ihr behinderter Sohn Anton, so erzählt sie bei der Übergabe des Geldbetrages, sei seit der frühen Kindheit ein begeisterter Fußballspieler. Beim örtlichen Fußballverein sei er jedoch wegen seiner Beeinträchtigungen bald an seine Grenzen gestoßen. Nach einigen Besuchen mit Anton beim Verein in Regensburg habe sie sich zur Gründung einer Fußballgemeinschaft für behinderte Kinder im Raum Nordoberpfalz entschlossen. Bei der Gründungsversammlung in der Wirtschaft in Altenstadt/Waldnaab sei sie von der Hilfsbereitschaft der betroffenen Eltern überwältigt gewesen.
Aktuell würden rund 40 Kinder und Jugendliche mit großem Spaß dem runden Leder nachlaufen, in den Sommermonaten auf dem Sportplatz der DJK Neustadt und in der kalten Jahreszeit in der Realschulturnhalle Neustadt. Nicht nur von den betroffenen Eltern erfahre der Verein Unterstützung, eine Reihe von weiteren ehrenamtlich tätigen Betreuern und Trainern sorge für einen regelmäßigen Trainings- und Spielbetrieb. Besonders angetan sei sie hierbei von der Bereitschaft jugendlicher Trainer, sich ehrenamtlich für die sportlichen Ziele des Teams einzusetzen. Hauptsächlich durch Spenden werde den Sporttreibenden aus der nördlichen Oberpfalz die Teilnahme an Spielen und Veranstaltungen ermöglicht. Durch die vielfältige Unterstützung hätten die Trainingsmöglichkeiten verbessert werden können, so habe ihr Verein am Sportgelände mit Hilfe der DJK Neustadt auf deren Sportgelände einen Soccer-Court errichten können. Corina Völkl erlebe nach ihren Worten mit der Unterstützung für die sportbegeisterten Kinder eine Chance zu einer verbesserten Inklusion, so trage das Team Bananenflanke wiederholt Spiele gegen Nachwuchsmannschaften von etablierten Fußballvereinen aus. Die Kinder und Jugendlichen seien beim Sport mit Begeisterung dabei, deren Selbstwertgefühl und soziale Kompetenz werde durch die zusätzliche gesellschaftliche Präsenz gesteigert.
Bei Überreichung der Spende an die Vorsitzende Carina Völkl und die stellvertretende Vorsitzende Susi Höchtl drückten die vielen Kinder mit einem lauten „Danke!“ ihre Freude über die Unterstützung aus. Ein junger Spieler in einem Bayern-München-Outfit zeigte freudestrahlend seinen Dank mit einem kräftigen Abklatschen der Löwen-Delegation, angesichts der Sechzger-Fanbekleidung der spendablen Geldboten kam die fast entschuldigende Bemerkung „ich bin aber ein Bayern-Fan“.