64 Mitglieder wurden im Rahmen eines Ehrenabends der DJK Neustadt für 25, 40, 50 und 60 Jahre Treue zum Verein geehrt. Neupert ging auf die Entwicklung der Mitgliederzahl bei der DJK Neustadt ein. Die haben sich von 1.600 im Jahr 2023, über 1.700 2024 bis aktuell 1.820 gesteigert. Eine beeindruckende Entwicklung die zeige, dass die DJK Neustadt attraktiv sei, ein tolles Angebot im sportlichen und gesellschaftlichen Bereich biete und Heimat für Groß und Klein sei. Zwar müsse der Verein alljährlich rund 100 Austritte hinnehmen, doch diese würden durch Neuaufnahmen kompensiert. „Die Zahlen beweisen mit deutlich mehr Einals Austritten, wir meistern Hürden und halten unsere DJK auf Kurs”.
Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Michael Hauer und dem Dritten Vorsitzenden Jürgen Greiner erhielten 27 Mitglieder für 25 Jahre, 12 für 40 Jahre, 19 für 50 Jahre und 6 für 60 Jahre Treue jeweils Anstecknadel und Urkunde.
Zweite Bürgermeisterin Tanja Kippes überbrachte Grüße der Stadt. Geehrt werden Menschen, die dafür gesorgt haben, dass die DJK nicht nur funktioniert, sondern auch lebt und wächst und zu einer Gemeinschaft wird”. Ehrenmitglied, BLSV-Kreisvorsitzender, Sportreferent der Stadt Neustadt und Vorsitzender des Stadtverbandes für Leibesübungen, Wolfgang Schwarz, bezeichnete die DJK als Ort, an dem sich Generationen begegnen und Werte gelebt würden. „Die Zukunft der DJK lebt von dem, was ihr vorgelebt habt”, lobte er. Dirk Lill, der Geschäftsführende Sportreferent der Diöze3se Regensburg zeigte sich wieder einmal beeindruckt, dass so viele Mitglieder gekommen waren. „Für die DJK Neustadt spricht, dass die Mitglieder lange dabei bleiben, dass Gemeinschaft gelebt wird und Zusammenhalt da ist”. DJK-Kreisvorsitzender Siegi Balk stellte fest: „Die drei DJK-Säulen Sport, Gemeinschaft und Glauben werden in Neustadt gelebt”.