Auch heuer besteht die Gelegenheit, notleidenden Menschen, vor allem Familien mit Kindern, Behinderten und Senioren in Rumänien und in der Ukraine Weihnachten eine Freude zu bereiten. Die Rumänienhilfe der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg hat wieder die Möglichkeit, Hilfspakete mit den Johanniter-Weihnachtstruckern, die sich am 25.12.2022 mit den Paketen auf den langen Weg nach Rumänien und in die Ukraine machen, transportieren zu lassen.
Anlaufstellen der Johanniter-Weihnachtstrucker sind hier auch die seit Jahren von Erna Hauer von der Rumänienhilfe der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg betreuten Dörfer in Rumänien. Wer helfen will, kann Hilfspakete packen. Jedes Paket sollte einen Wert von rund 40 Euro haben und Folgendes enthalten: Ein Geschenk für Kinder: Malbuch oder Malblock, Malstifte. Lebensmittel: 1 Kilogramm Zucker, 3 Kilogramm Mehl, 1 Kilogramm Reis, 1 Kilogramm Nudeln, Suppennudeln, 2 Liter Speiseöl in Plastikflaschen, 2 Packungen Kekse, 4 Tafeln Schokolade,. Kosmetikartikel: 2 Duschgels, eine Handcreme, 2 Zahnbürsten, 2 Tuben Zahnpasta und 2 Duschgel. Erna Hauer bietet dazu an, bei Bedarf auf Nachfrage (Telefon 09602/2322) entsprechende Kartons zur Verfügung zu stellen. Die gepackten Pakete können bis 13. Dezember bei ihr im Lerchenweg 3 oder bei der Familie Hermann Schmid, Stadtmühlweg 7 abgegeben werden.
Wer nicht selbst einkaufen und packen will, für den packen Mitglieder der Kolpingsfamilie, des Katholischen Frauenbunds und der Jugendgarde des Vereins Neustädter Faschingszug im Auftrag der Rumänienhilfe jeweils 100 Pakete. Die Packaktion erfolgte am 22.11.2025 in den Räumen der Firma F.X. Nachtmann. Organisiert haben die Aktion Alexandra Ernsberger und Heidi Fienz. Durch eine Spende von 40 Euro pro Paket auf das Konto bei den Vereinigten Sparkassen unter IBAN DE65 7535 1960 0240 0089 87 kann jeder der nicht selbst einkaufen will sein Hilfspaket packen lassen.