Im Rahmen der Feier zum 40. Gründungsjubiläum ehrte der Freie Wähler Kreisverband verdiente Mitglieder. Unter ihnen waren auch zwei, die bereits seit der Gründung im Jahr 1985 dabei sind: Rudolf Kneidl aus Störnstein und Maximilian Wagner aus Speinshart.
Die Ehrungen, die Auszeichnung mit der Ehrennadel in Platin sowie in Gold, nahm die Bezirksvorsitzende Landrätin Tanja Schweiger zusammen mit dem FW-Generalsekretär Hans-Martin Grötsch, Bernhard Schmidt, dem Vertreter der Oberpfalz im Landesvorstand, sowie den Abgeordneten Martin Scharf und Julian Preidl, welche gemeinsam den Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab betreuen, und der Kreisvorsitzenden Gabriela Bäumler vor.
Rudolf Kneidl war bereits seit 1978 Mitglied der Überparteilichen Wählergemeinschaft, aus der heraus 1990 die FWG Störnstein gegründet wurde. Dieser stand Kneidl als Gründungsvorstand bis 1994 vor. Von 1995 bis 2004 war er stellvertretender Vorsitzender, anschließend bis 2009 Beisitzer in der Vorstandschaft. 30 Jahre lang setzte er sich als Gemeinderat für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein.
Auch Maximilian Wagner war einer von denen, die am 22. November 1985 in Parkstein den Freie Wähler-Kreisverband mit gründete. 1990 zog er mit vier weiteren Freien Wählern in den Gemeinderat ein, dem er bis 2014 angehörte. Im Ortsverein bekleidete er im Laufe der Zeit das Amt des 1. und 2. Vorsitzenden. Derzeit ist er Schriftführer der FWG Speinshart.
Matthias Grundler und Werner Braun aus Tännesberg waren im Jahr 1990 Mitbegründer der Freien Wähler Tännesberg. Braun wurde 1990 zum 1. Bürgermeister gewählt, Grundler zu seinem Stellvertreter. 2008 löste Grundler Braun als 1. Bürgermeister ab. Bis heute gehören beide dem Tännesberger Gemeinderat an.
Seit 2011 ist Grundler außerdem 1. Vorsitzender der Freien Wähler Tännesberg, Braun sein Stellvertreter.
Annette Dietl gründete 1996 die FW Windischeschenbach mit. Im Ortsverein war sie insgesamt 18 Jahre die 1. Vorsitzende. Seit 2017 ist sie Kassier. Dem Stadtrat gehört sie bereits in der 3. Periode an. Bevor sie 2018 im Kreisverband die Aufgabe der Schriftführerin übernahm, war sie schon seit vielen Jahre Mitglied der Vorstandschaft an. Ihr wurde die Ehrennadel in Gold verliehen.