Im Juli unternahmen alle Klassen im Rahmen des BWR-Unterrichts eine Betriebserkundung zur Firma Stahl- und Metallbau Fütterer in Neustadt / Waldnaab. Ziel des Besuchs war es, Einblicke in die Abläufe eines Fertigungsunternehmens zu gewinnen. Dabei erhielten die Schülerinnen und Schüler Informationen über die Tätigkeitsfelder, Herstellungsprodukte sowie über die Organisation der Arbeitsprozesse.
Zu Beginn informierte Frau Fütterer die Schülerinnen und Schüler über die Geschichte des Unternehmens sowie dessen Entwicklung. Im Anschluss wurden allgemeine Informationen zur Firma Stahl- und Metallbau Fütterer vermittelt, etwa zur Größe des Betriebs, den Produkten und den Arbeitsbereichen. Im weiteren Verlauf wurden die Schülerinnen und Schüler aktiv einbezogen: Sie sollten einen Geschäftsprozess mündlich nachstellen. Grundlage hierfür war ein bereits real durchgeführter Auftrag der Schule – die Anfertigung des Schullogos aus Metall durch das Unternehmen. Anhand dieses Beispiels wurde der Ablauf von der Anfrage bis zur Fertigung praxisnah nachvollzogen.
Nach dem theoretischen Teil folgte eine Betriebsführung. Dabei erhielt die Klasse Einblicke in beide Produktionshallen sowie in das CAD-Zeichnungsbüro, in dem die technischen Planungen und Konstruktionen digital erstellt werden. Ein besonderes Highlight war die Vorführung des Plasmaschneiders, die sowohl visuell als auch akustisch beeindruckte und bei den Schülerinnen und Schülern großen Eindruck hinterließ.
Der Besuch bei Stahl- und Metallbau Fütterer war für die Schülerinnen und Schüler eine spannende und bereichernde Erfahrung. Einige konnten dabei erste Eindrücke vom Arbeitsalltag in einem Handwerksbetrieb gewinnen und praxisnahe Einblicke sammeln.
Ein besonderer Dank gilt der Familie Fütterer sowie allen Mitarbeitenden, die diesen informativen Einblick in das Unternehmen ermöglicht haben.