Der Katholische Frauenbund (KDFB), unter der Leitung von Claudia Rupprecht, hat auch heuer, am vergangen „Großen Frauentag“, Kräuterbüschel angeboten. Die Mitglieder haben zuvor über 70 Blumengebinde aus mindestens 12 verschiedenen Kräutern gebunden. Am Vorabend wurden sie in der St. Jakobus Kirche in Döllnitz gegen eine Spende abgegeben und am Feiertag auf der Burg in Leuchtenberg, jeweils nach den Gottesdiensten. So kam die stolze Summe von 291 zusammen und es zeigte, die Mühe hat sich abermals gelohnt. Dieser Erlös wird für den Blumenschmuck der Pfarrkirche St. Margareta in Leuchtenberg verwendet.
Nicht nur gearbeitet wird bei den Frauen, auch die Geselligkeit gehört dazu und so kehren sie am Kirchweihmontag, 20. Oktober im Gasthof Heuberger in Atzenhof ein. Zuvor besuchen sie die „14-Nothelfer-Wallfahrtskirche“ in Söllitz und beten da den Oktoberrosenkranz. Abfahrt am Kirchweihmontag ist um 14.30 Uhr beim Maier Parkplatz in Leuchtenberg und es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Auch Nichtmitglieder sind dazu herzlichen eingeladen.
Bild: KDFB-Vorsitzende Claudia Rupprecht mit Ehrenvorsitzender Agnes Hammer am Kräuterbüschelstand auf der Burg