Der traditionelle Wochenendausflug der Kolpingsfamilie führte heuer 50 Mitglieder und Freunde an den Bodensee. Reiseleiterin Lucia Schmidt hatte ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt und Busfahrer Gerwig brachte die Gruppe sicher ans Ziel. Erste Station war der Rheinfall bei Schaffhausen, Europas größter Wasserfall. Ob bei einer Bootsfahrt durch das Rheinfallbecken oder vom Schloss Laufen aus: Die Wassermassen boten ein imposantes und atemberaubendes Schauspiel. Quartier bezog man in Tuttlingen, wo die Abende in geselliger Runde ausklangen. Am Samstag stand die Blumeninsel Mainau mit ihren prachtvollen Anlagen, Rosengarten, Schmetterlingshaus und uralten Bäumen im Mittelpunkt. Später ging es mit dem Katamaran „Constanze” von Konstanz nach Friedrichshafen, bevor die Gruppe in Unteruhldingen die berühmten Pfahlbauten (UNESCO-Weltkulturerbe) besichtigte. Der Sonntag begann mit einer heiligen Messe in St. Gallus in Tuttlingen, bei der auch der verstorbenen Mitglieder gedacht und der Reisesegen gespendet wurde. Auf der Heimfahrt legte die Reisegesellschaft noch einen Stopp in Ulm ein. Das beeindruckende Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt sowie das malerische Fischerviertel „Klein-Venedig” mit seinen Fachwerkhäusern rundeten das Programm ab. Am Abend kehrten die Reisenden wohlbehalten nach Friedenfels zurück. Die Begeisterung war groß und viele meldeten sich schon jetzt für den Kolpingausflug im nächsten Jahr an.