Zu einem bewegenden Vortragsabend durfte die Kolpingsfamilie gemeinsam mit dem Mütterverein Friedenfels und der Regionalen Katholischen Erwachsenenbildung Tirschenreuth zahlreiche Zuhörer im Gasthof „Goldener Engel“ begrüßen. Referent Adrian Käß aus Friedenfels sprach zum Thema „Hope - Speranza - Hoffnung - Papst Franziskus und das Heilige Jahr“ und nahm die Anwesenden mit auf eine eindrucksvolle Reise durch Leben und Vermächtnis des verstorbenen Papstes Franziskus.
Im ersten Teil stellte Käß den Lebensweg Jorge Mario Bergoglios vor - von seiner Jugend in Buenos Aires bis zur Wahl zum Papst im Jahr 2013. Er ging dabei auch auf zentrale Schwerpunkte des Pontifikats ein: der Blick auf die Armen, die Förderung des interreligiösen Dialogs, das Bemühen um Frieden und die Verantwortung für die Schöpfung. Auf der Leinwand eingeblendete Texte und Zitate verdeutlichten, wie Franziskus Hoffnung, Nähe und Barmherzigkeit zu Leitmotiven seines Wirkens machte.
Ein stiller Moment entstand, als der junge Referent auf den Tod von Papst Franziskus einging, der viele Gläubige tief berührt habe. Doch die zentrale Botschaft der Hoffnung wirke weiter: Mit der Wahl von Papst Leo XIV. führe ein Nachfolger das Werk fort, der selbst zu Mut, Vertrauen und Zusammenhalt ermutige. So werde sichtbar, dass die Kirche weiterlebe, selbst wenn sie ihr Oberhaupt verliere.
Im weiteren Verlauf widmete sich Käß dann dem derzeit laufenden Heiligen Jahr, das unter dem Zeichen der Hoffnung steht und dazu anregt, ebenjene Hoffnung nicht zu verlieren, obwohl es genügend Krisen und schwere Situationen im Leben gebe.
Die Zuhörer dankten Adrian Käß mit herzlichem Applaus für einen Vortrag, der nachklingt und zum Weiterdenken ermutigt. Kolpingvorsitzender Reiner Gärtner schloss sich diesem Dank gerne an und würdigte die eindrucksvollen Impulse.